Regen und Sonne, Wind und Schnee: Gartenmöbel müssen ganz schön viel aushalten, vor allem wenn sie nicht nur im Sommer, sondern auch über den Winter in Ihrem Außenbereich stehen. Da kann die Qualität der Gartenmöbel noch so gut sein – irgendwann hält auch das widerstands- und strapazierfähigste Material der Witterung nicht mehr stand und geht kaputt.
Neben einer regelmäßigen Pflege, vor allem bei Holzmöbeln, sind Schutzhüllen für Gartenmöbel immer zu empfehlen. Sie können Ihre Outdoor-Einrichtung zwar nicht für immer wie neu halten, aber den Alterungsprozess zumindest um einige Zeit aufschieben. Stockflecken und Verschmutzungen durch zu viel Feuchtigkeit werden vermieden, genauso wie Verfärbungen oder Schäden durch die UV-Strahlung.
In unserem Sortiment finden Sie Abdeckungen für Ihre Gartenmöbel in verschiedenen Ausführungen. Und so schützen Sie Ihre Outdoor-Möbel mit den Hüllen am effizientesten.
Beim Kauf und bei der Nutzung von Schutzhüllen für Gartenmöbel gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Das Material der Abdeckhauben sollte wasserdicht sein, auch an den Nähten. Deshalb ist es immer von Vorteil, Abdeckungen zu bestellen, die für den Schutz von Gartenmöbeln produziert wurden.
- Eine Abdeckhaube sollte zum jeweiligen Möbelstück passen und locker auf dem Tisch, Stuhl oder Strandkorb liegen, um eine gewisse Durchlüftung zu gewährleisten und die Bildung von Kondenswasser auf den Möbeln zu vermeiden. Die Schutzhülle sollte aber auch nicht zu groß sein, damit sie nicht herumflattert und dem Wind Spielraum zum Abdecken der Möbel gibt.
- Ebenfalls wegen der Luftzirkulation sollte die Abdeckplane unten immer offen sein – packen Sie Ihre Möbel also nicht rundherum ein. Damit verhindern Sie Schimmelbildung auf den Möbeln.
- Bei großen Gartenmöbeln wie Tischen können Sie Abstandshalter zwischen Möbel und Plane benutzen, zum Beispiel kleine Würfel aus Styropor oder Kunststoff.
- Wenn Sie Ihre Möbel draußen überwintern, dann stellen Sie sie nach Möglichkeit auf eine Erhöhung, z.B. eine Holzplanke, damit sie keinen direkten Kontakt mit dem Rasen haben und die Füße nicht nass werden. Das gilt vor allem für Holzmöbel.
- Decken Sie die Möbel auch im Sommer ab, zum Beispiel wenn eine längere Regenphase gemeldet wird oder Sie für längere Zeit im Urlaub sind. Das verlängert die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel noch ein bisschen.