Erstellt

22 Mär 2019

In Kategorien

Trainingsgeräte - Tipps und Vorschläge / Hantelbänke

Möchten Sie besser Aussehen? Möchten Sie sich besser fühlen ? Sie haben keine Zeit, um in teure und überfüllte Fitnessstudios zugehen um dort zu trainieren? Wir haben für Sie eine perfekte Lösung! Hier präsentieren wir Ihnen Trainingsbänke, die Ihnen ermöglichen, ein solides Training zu Hause durchzuführen.

Warum es sinnvoll ist, in ein eigenes Heimstudio zu investieren?

Wenn Sie regelmäßig in ein professionelles Fitnessstudio gehen, das möglicherweise im Zentrum einer Großstadt liegt, ist Ihnen der Aufwand des Weges dort hin sehr gut bekannt. Dazu kommt noch, dass selten genau das Gerät was Sie benutzen möchten frei ist und Sie wieder warten müssen. Diesen ganzen Stress können Sie super mit unseren Hantelbänken umgehen. Natürlich hat dies, so wie alles seine Vor- und Nachteile. Der Nachteil ist, Sie sind weniger motiviert und Ihnen fehlen Personen zum Ansporn. Allerdings lässt sich das Problem auch lösen. Finden Sie eine Person die mit Ihnen gemeinsam in Ihrem neuen Heimstudio trainiert und animieren Sie sich gegenseitig zum Training. In dem eigenen Fitnessraum, mit der richtigen Motivation, der passenden Diät und einem guten Satz an Übungen, können Sie die gleichen Ziele erreichen, wie in einem professionellem Fitnessstudio.

Heimstudio wo am besten ?

Ein wichtiges Element ist die richtige Raumwahl. Wenn wir in einem Einfamilienhaus wohnen, dann sieht die Sache einfach aus. Hier finden Sie einen freien Platz auf dem Dachboden oder im Keller. Sie gestalten den Raum Ihren Wünschen entsprechend und stellen die Geräte auf. Wohnen Sie jedoch in einem Mehrfamilienhaus, ist es komplizierter. Nur wenige haben einen Zusatzraum, der in ein Heimstudio umgewandelt werden könnte. Dann wählen Sie kleinere, zusammenklappbare und umfangreichere Trainingsbänke aus, die fast überall rein passen. Bevor Sie Geräte für Ihr Heimstudio kaufen, messen Sie Ihre Räumlichkeiten genau aus. Auf diese Weise erfahren Sie, welche Größe die Hantelbank haben kann, um in Ihren Raum zu passen. Auf der Trainingsbank können wir alle Muskelgruppen stärken. Alles was Sie brauchen ist ein guter Plan und die richtige Bank für Ihre individuellen Bedürfnisse. Bei Hegenshop finden Sie viele interessanten Modelle aus festen und langlebigen Materialien.

Trainingsbank/Schräkbank HS-2030

Auf dieser Bank können Sie alle Bauchmuskeln strecken. Es gibt verschiedene Übungsmöglichkeiten wie z. B. Sit-Ups, gedrehte Crunches oder Fliegender. Dank einer speziellen Bein-Fixierung an der Unterseite der Bank, können Sie die Beine während des Trainings blockieren. Die Bein-Fixierung wurde extra mit Schaumstoff verkleidet was das Training bequemer macht. Die Bank ist aus festen und langlebigen Materialien hergestellt, sie ist einfach zum Zusammenklappen und dank ihrer kleinen Abmessungen passt sie auch in jede Wohnung. 

Universale Trainingsbank HS-1010

Dies ist ein vielseitiges Modell der Klappbänke. Dieses Modell ist mit Dreifachregulierung ausgestattet, so dass Sie viele Muskelgruppen Trainieren können. Dank der Möglichkeit des Zusammenklappens und der kleinen Größe passt sie in jede Wohnung.

Hantelbank Kraftstation HS-1090

Wenn Sie sich fürs Krafttraining interessieren, wählen Sie eine einfache Trainingsbank mit verstellbarer Stangenhalterung. Dank der Einstellung kann sie beliebig im Winkel eingestellt werden. Die ganze Konstruktion ist aus Stahl gefertigt, was sie sehr stabil und sicher macht.

Multifunktions Hantelbank mit Latzugturm HS-1075

Das passende Modell für Menschen, die ein umfassendes Training mit Lang- und Kurzhanteln machen möchten. Die Bank ist mit Curlpult und einer Beinpresse ausgestattet. Auf dieser Hantelbank können Sie die Muskeln Ihrer Beine, Brust, Trizeps, Schulter und Unterarm stärken. Die Pulverbeschichtung schützt die Bank vor Korrosion. Zusätzlich können Sie einen Latzugturm montieren.

Wichtig! Beim Kauf einer bestimmten Trainingsbank/Hantelbank achten Sie immer auf die richtigen Parameter wie: maximales Nutzergewicht, Höhe, Länge, Breite und die maximale Belastung der Hantelablage. Hantelbänke immer gemäß der Gebrauchsanleitung aufbauen!

Wunschliste