Die Gartentrampoline der Firma Hop-Sport werden Ihnen und Ihren Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Das unbeschwerte Springen auf einem gefederten und stabilen Sprungtuch wird Ihnen viel Entspannung bringen und Freude bereiten. Trampoline sind bereits jetzt schon vielerorts ein fester Bestandteil heimischer Gärten. Durch unser breites Produktportfolio und unsere langjährigen Erfahrungen, sind wir in der Lage Ihnen eine umfangreiche Beratung anzubieten
Suchen Sie sich eines unserer Modelle aus oder warten Sie ab, da wir immer wieder neue Modelle in unserer Produktpalette aufnehmen. Egal wie Sie sich entscheiden, mit Hilfe unserer qualitativ hochwertigen Trampoline lassen Sie sich und ihre Liebsten sicher in die Höhe springen. Vor allem bei Kindern ist ein Trampolin eine gute Möglichkeit, dass Sie sich ausgelassen austoben können. Kinder wollen aktiv etwas erleben und nicht nur vor dem Fernseher, der Spielkonsole oder dem Computer sitzen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass sie sich an der frischen Luft sportlich betätigen, was wiederum das Immunsystem Ihrer Kinder stärkt. Aber auch für Erwachsene bietet ein Trampolin für den Garten unausweichliche Vorteile. Durch ein Sprungtraining verbessern bzw. erhalten Sie Ihre Figur, stärken die Beinmuskulatur sowie die Sauerstoffzufuhr Ihres Körpers, trainieren Ihre Koordination und den Gleichgewichtssinn.
Jedoch sollte auch die Sicherheit bei der Benützung eines Trampolins nie außer Acht gelassen werden. Daher möchten wir Sie auf einige, wichtige Vorsichtsmaßnahmen hinweisen.
1.) Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt auf einem Trampolin
springen. Auch wenn Sie denken, dass Ihre Kinder alt genug und sich der
Gefahren bewusst sind, können Sie nie sicher sein, dass sie nicht eine
Handlung am Trampolin vornehmen, welche die Eigene oder die Sicherheit
eines anderen gefährdet.
2.) Machen Sie immer vor der Inbetriebnahme des Trampolins eine
Sichtprüfung, ob alle Befestigungen funktionstüchtig sind und keine
Schrauben als auch Federn irgendwo hervorstehen oder fehlen.
3.) Um das Trampolin zu verwenden, springen Sie bitte nicht
einfach von einem anderen Gegenstand auf dieses und nach dem Training
oder Spielspaß einfach vom Trampolin herunter, sondern verwenden Sie zum
Ein- und Aussteigen die vorhandene Leiter.
4.) Lassen Sie keine
Gegenstände bzw. Spielsachen auf dem Trampolin liegen, über welche Sie
während des Springens stolpern könnten und entfernen Sie vor dem
Gebrauch alle Schmuckstücke (Uhren, Halsketten
usw.), da ansonsten
Verletzungsgefahr besteht.
5.) Wie bei jeder sportlichen
Aktivität, wird auch hier empfohlen, während des Springens keine
Lebensmittel, Süßigkeiten oder Getränke zu konsumieren. Hierbei besteht
Erstickungsgefahr durch verschlucken.
6.) Auf einigen unserer
größeren Trampoline, können mehrere Personen gleichzeitig springen. Aus
Sicherheitsgründen ist es jedoch ratsam, dass sich immer nur eine Person
auf einem Trampolin aufhält.
7.) Es ist nicht ratsam, direkt ins
Sicherheitsnetz zu springen um sich dann von diesem wieder auf die
Sprungfläche zurückfedern zu lassen. Die höchste Sprungkraft erreichen
Sie immer von der Mitte der
Sprungfläche aus.
8.) Kaufen Sie nur
Trampoline welche gültige Zertifikate aufweisen können, die deren
Sicherheit garantieren. Denn nur zertifizierte Trampoline sind eigens
auf die Sicherheit überprüft worden.
Durchstöbern Sie unseren
Online-Shop und wählen Sie aus der großen Auswahl an Gartentrampolinen
das passende für sich und Ihre Familie aus.