25 Feb 2021
Freizeit, Unterhaltung und Entspannung / Trampoline
Es ist allgemein bekannt, dass Kinder besonders viel Spaß beim Spielen auf Trampolin haben. Damit dieser ungetrübte Spaß nicht mit Verletzungen ein böses Ende nimmt, möchten wir mit Ihnen die allgemeinen Nutzungsbedingungen für Gartentrampoline wie folgt genauer betrachten.
Beim Aufbau eines Gartentrampolins ist es unbedingt erforderlich sich zwingend an die Aufbauanleitung zu halten. Da in den meisten Fällen das Trampolin im Winter abgebaut und im Frühling wiederaufgebaut wird, bewahren Sie die Aufbauanleitung sorgfältig auf.
Jedes Sportgerät bringt bei unsachgemäßer Benutzung ein Verletzungsrisiko mit sich. Deshalb möchten wir Ihnen nun die vom Hersteller angegebenen Nutzungsbedingungen näher erläutern.
Damit es Ihnen nicht passiert beim Springen das Gleichgewicht zu verlieren und unkontrolliert herumzuspringen, möchten wir Ihnen einen Tipp geben. Es gibt eine Technik der Sprungdämpfung, mit der Sie Ihr Gleichgewicht ganz schnell wieder herstellen können.
Hierfür springen Sie ganz normal in die Luft und beugen vor der Landung Ihre Knie. Dadurch wird von Ihren Knien die Rückfederungskraft der Landung absorbiert und dem Sprung die Kraft genommen, sodass Sie zum Stehen kommen.
Wenn allen Anweisungen des Herstellers Beachtung geschenkt wird und diese auch eingehalten werden, steht einem sorglosem und verletzungsfreien springen auf Ihrem Trampolin nichts mehr im Wege. Wenn Ihnen nun der Gedanke, der Anschaffung eines neuen Trampolins nicht mehr aus dem Kopf geht, dann schauen Sie in unserem Web-Shop rein und überzeugen Sie sich von unserem reichhaltigen Angebot. Wir wünschen Ihnen im Vorhinein jetzt schon viel Spaß beim Springen. Sie werden sehen es wird für Sie das reinste Vergnügen werden und Ihre Kinder werden erst recht begeistert sein.