Erstellt

22 Mär 2019

In Kategorien

Trainingsgeräte - Tipps und Vorschläge / Hanteln

Das wichtigste, was Sie beim Hantelkauf berücksichtigen sollten, ist das Material aus welchem die Hantelscheiben hergestellt werden. Auf dem Markt werden drei Arten der Gewichte angeboten. Man unterscheidet Guss, Kunststoff und Chrom Hantelscheiben. Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Gewichte?

Guss Hanteln von Hop-Sport

Guss Hantelscheiben

Die Guss, bzw. Chrom Hantelscheiben sind nicht nur robuster, sondern auch dünner als Kunststoff Scheiben. Deswegen nehmen sie weniger Platz in Ihrem Fitnessraum und man kann auch mehrere Gewichte auf die Stange legen. Die einzige Schwachstelle der Guss Hantelscheiben ist der Preis: sie sind leider teurer als Kunststoff Gewichte.

Guss Hantelscheiben:
+ hohe Qualität
+ Beständigkeit
+ die Hantelstange kann mit mehreren Gewichten belastet werden
+ bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 
- teurer als Kunststoff Hantelscheiben 

Chrom Hantelscheiben:
+ besitzen alle Vorteile der Guss Hantelscheiben
+ attraktives Design
+ eignen sich ideal als Geschenk
- sind am teuersten

Kunststoff Hantelscheiben

Wenn Sie die Kunststoff Hantelscheiben wählen, erhalten Sie Gewichte mit verdichteter Sand- oder Zement- Füllung (manchmal auch Sand-Zement-Füllung), die mit Kunststoff ummantelt sind. Ihr wichtigster Vorteil ist der Preis. Die Kunststoff Gewichte sind am billigsten. Im Falle eines Sturzes sind sie leider nicht so beständig wie Guss oder Chrom Gewichte. Der Überzug der Scheiben kann aber den Boden vor Beschädigungen schützen. Die Kunststoff Hantelscheiben sind dicker als andere Scheiben. Deswegen können wir nicht so viele Gewichte auf die Hantelstange legen, wie im Fall der Guss Scheiben

Kunststoff Hantelscheiben:
+ am billigsten
+ bodenschonend
- nicht so robust wie Gusseisen 
- man kann nicht so viele Scheiben auf die Stange legen

Kunststoff Hanteln von Hop-Sport

Fazit

Wenn Sie ein Profi sein möchten und nicht nur für Spaß trainieren, empfehlen wir Ihnen Guss oder Chrom Hantelscheiben. Falls der Preis eine wichtige Rolle für Sie spielt, wählen Sie bitte Kunststoff Gewichte. Im Weiteren sollten Sie den Durchmesser der Hantelstange beachten. Je dicker die Hantelstange ist, desto bequemer ist sie im Gebrauch. Als ein handelsüblicher Durchmesser nicht nur in Deutschland sondern auch im ganzen Europa gilt 30 mm. Weitere Aspekte, die man berücksichtigen sollte, sind die rutschfesten Riffelgriffe und Verschlüsse, die die Gewichte sichern.

Favoriten