22 Mär 2019
Trainingsgeräte - Tipps und Vorschläge / Hantelsets
Beim Kauf eines Hantelsets sollten Sie ein paar Kriterien beachten. Zu diesen Kriterien gehört vor allem die Entscheidung, ob Sie mit den Hantelscheiben aus Gusseisen oder mit den Kunststoff Hantelscheiben trainieren möchten.
Die Guss Gewichte sind dünner, deswegen kann man mehrere Gewichte auf eine Hantelstange legen. Guss Hantelscheiben sind auch fester als andere Gewichte und werden durch bestes Preis-Leistungs-Verhältnis gekennzeichnet.
Die Kunsttoff Hantelscheiben sind dagegen preiswerter, aber auch dicker. Deswegen kann man nicht so viele Kunststoff Gewichte auf eine Hantelstange legen, wie im Fall der Guss Gewichte.
+ hohe Qualität
+ Beständigkeit
+ die Hantelstange kann mit mehreren Gewichten belastet werden
+ bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- teurer als Kunststoff Hantelscheiben
+ am billigsten
+ bodenschonend
- nicht so robust wie Gusseisen
- man kann nicht so viele Scheiben auf die Stange legen
Sowohl die Kunststoff als auch die Guss Hantelscheiben haben am häufigsten einen Lochdurchmesser von 31-32 mm. Sie passen also auf jede Hantelstange außer der Olympia-Hantelstange (mit 50 mm Durchmesser).
Es werden die sog. Grip-Hantelscheiben empfohlen, bei denen die sichere Handhabung durch die drei integrierten Griffe gesichert wird. Dank den Griffen ist auch das Training nur mit Gewichten, also ohne Hantelstangen möglich. Zu jedem Hantelset gehören auch unterschiedliche Hantelstangen. Was Sie beim Auswahl der richtigen Hantelstange beachten sollten, können Sie im Artikel "Welche Hantelstange wäre die beste für mich" lesen.