Product filters
- 14%
Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Gold

Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Gold

199,88 €

171,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 199,88 €
- 5%
Heimtrainer HS-010H Rio Violett

Heimtrainer HS-010H Rio Violett

75,88 €

72,09 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 75,88 €
- 5%
Heimtrainer HS-010H Rio Weiß

Heimtrainer HS-010H Rio Weiß

75,88 €

72,09 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 75,88 €
Brustgurt HS-095PR

Brustgurt HS-095PR

27,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-010H Rio Limettengrün

Heimtrainer HS-010H Rio Limettengrün

75,88 € Inkl. MwSt.

- 8%
Heimtrainer HS-015H Vox Türkis

Heimtrainer HS-015H Vox Türkis

129,88 €

119,49 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 129,88 €
Heimtrainer HS-2050H Sonic Silber

Heimtrainer HS-2050H Sonic Silber

159,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-015H Vox Gold

Heimtrainer HS-015H Vox Gold

129,88 € Inkl. MwSt.

- 14%
Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Silber

Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Silber

199,88 €

171,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 199,88 €
- 8%
Heimtrainer HS-015H Vox Rot

Heimtrainer HS-015H Vox Rot

129,88 €

119,49 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 129,88 €
- 8%
Heimtrainer HS-005H Host Rot

Heimtrainer HS-005H Host Rot

249,88 €

229,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 249,88 €
Heimtrainer HS-090H Apollo Silber

Heimtrainer HS-090H Apollo Silber

419,88 € Inkl. MwSt.

- 15%
Heimtrainer HS-2090H Aveo Weiß

Heimtrainer HS-2090H Aveo Weiß

206,88 €

175,85 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 206,88 €
Ergometer HS-120H Argo

Ergometer HS-120H Argo

419,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Rot

Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Rot

199,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-005H Host Gold

Heimtrainer HS-005H Host Gold

249,88 € Inkl. MwSt.

- 5%
Heimtrainer HS-090H Apollo Rot

Heimtrainer HS-090H Apollo Rot

419,88 €

398,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 419,88 €
Heimtrainer X-Bike HS-3020x Quest klappbar

Heimtrainer X-Bike HS-3020x Quest klappbar

169,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-010H Rio Türkis

Heimtrainer HS-010H Rio Türkis

75,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-3010x Grix Grau

Heimtrainer HS-3010x Grix Grau

209,88 € Inkl. MwSt.

- 12%
Heimtrainer HS-045H Eos Grau

Heimtrainer HS-045H Eos Grau

139,88 €

123,09 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 139,88 €
- 10%
Heimtrainer HS-3010x Grix Schwarz

Heimtrainer HS-3010x Grix Schwarz

209,88 €

188,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 209,88 €
Heimtrainer X-Bike HS-3030x Apeks Grau

Heimtrainer X-Bike HS-3030x Apeks Grau

179,88 € Inkl. MwSt.

- 14%
Heimtrainer X-Bike HS-3030x Apeks Schwarz

Heimtrainer X-Bike HS-3030x Apeks Schwarz

179,88 €

154,70 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 179,88 €
- 10%
Heimtrainer HS-4000H Grant Gold

Heimtrainer HS-4000H Grant Gold

219,88 €

197,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 219,88 €
NEU
Heimtrainer HS-3000H Nexon schwarz

Heimtrainer HS-3000H Nexon schwarz

149,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer oder Ergometer – wo liegt der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen einem Heimtrainer und einem Ergometer liegt in der Präzision der Widerstandsmessung. Ein Heimtrainer bietet feste Widerstandsstufen, die eine eher ungefähre Einstellung der Trainingsintensität ermöglichen. Die tatsächlich erbrachte Leistung wird jedoch nicht genau angegeben oder konstant gehalten. Ein Ergometer hingegen misst die Leistung in Watt (W) exakt und kann diese unabhängig von der Trittfrequenz konstant halten. Daher sind Ergometer ideal für therapeutisches Training oder zur präzisen Steuerung nach Pulsvorgabe. Für lockeres Training zu Hause ist ein Fitness Fahrrad oft ausreichend und kostengünstiger.

Ist das Training auf dem Heimtrainer gesund?

Ja, regelmäßiges Training auf einem Heimtrainer Fahrrad ist sehr gesund und gehört zu den empfehlenswertesten Formen des Ausdauertrainings. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System effektiv, verbessert die Kondition, unterstützt die Fettverbrennung und kann beim Abnehmen helfen. Ein großer Vorteil ist die Gelenkschonung, da die Belastung auf Knie und Hüfte im Sitzen minimiert wird. Zudem fördert die Bewegung die Freisetzung von Endorphinen und wirkt somit Stress-reduzierend. Wie bei allen Sportarten sind eine korrekte Einstellung des Geräts und die Vermeidung von Überlastung jedoch wichtig für ein gesundes Training.

Ergometer kaufen – darauf sollten Sie achten

Um sicherzustellen, dass Sie das für Ihre Bedürfnisse optimale Trainingsgerät finden, sind beim Kauf eines Fahrrads für Zuhause einige wichtige Kriterien zu beachten:

Ausstattung und Funktionen des Heimtrainers

Die grundlegende Ausstattung der meisten Hop-Sport Heimtrainer für Zuhause umfasst ein magnetisches Bremssystem zur manuellen (oder elektronischen) Einstellung des Widerstands sowie eine Schwungmasse, die für einen gleichmäßigen Lauf sorgt. Ein integrierter Trainingscomputer (mit Bluetooth, koppelbar mit Trainings-Apps) zeigt wichtige Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit und den geschätzten Kalorienverbrauch an. Für den Komfort sind außerdem verstellbare Sattel- und Lenkerpositionen sowie Pulssensoren am Lenker zur einfachen Herzfrequenzmessung wichtig. Für mehr Komfort beim Ergometer Training verfügen einige Modelle über Smartphone-Halterung und Flaschenhalter.

Die richtige Größe des Hometrainers

Die wichtigste Größenanpassung ist die individuelle Einstellbarkeit von Sattel (vertikal und horizontal) und Lenker (in der Regel neigbar oder höhenverstellbar). Diese Einstellmöglichkeiten müssen zur Schrittlänge und Körpergröße des Nutzers passen. So kann man eine ergonomische und gelenkschonende Sitzposition einnehmen. Darüber hinaus müssen die Gesamtabmessungen des Fitnessgeräts zur verfügbaren Stellfläche im Wohnraum passen.

Schwungmasse und Bremssystem

Die Ergometer-Schwungmasse bezeichnet das Gewicht des Schwungrades und der bewegten Teile. Sie ist entscheidend für den Rundlauf und ein gelenkschonendes, flüssiges Tretgefühl, wobei das 6 bis 9 kg Hometrainer Rad für Einsteiger ideal sind. Das Bremssystem bestimmt den Widerstand, wobei das gängige magnetische Bremssystem geräuscharm und wartungsfrei ist. Hochwertigere Induktionsbremsen (bei Ergometern) erlauben eine präzisere, wattgesteuerte Einstellung des Widerstands und sind somit ideal für Leistungssportler.

Transportrollen und Klappfunktion

Die Klappfunktion ist ein entscheidender Vorteil von Heimtrainern in kleinen Wohnungen, da sie nach dem Training platzsparend verstaut werden können. Transportrollen, die sich in der Regel an der Vorderseite des Geräts befinden, erleichtern das Bewegen des Heimfahrrads, selbst wenn es nicht klappbar ist. Diese Merkmale bieten somit maximale Flexibilität und ermöglichen es, das Fitnessgerät schnell an seinen Aufbewahrungsort zu verschieben.

Trainingsprogramme und -computer

Unsere Home Trainer sind mit fortschrittlichen Trainingscomputern ausgestattet. Sie liefern in der Regel wichtige Trainingsparameter wie Zeit, Distanz, Kalorien, Geschwindigkeit und Pulsfrequenz. Einige bieten auch zusätzliche Funktionen wie SCAN und ODO (Gesamtzahl der Kilometer). All dies wird auf einem übersichtlichen LCD-Display angezeigt. Einige Heimtrainer bieten zudem eine Vielzahl voreingestellter Trainingsprogramme, darunter BODY FAT oder USER. Zusätzlich verfügen viele Heimtrainer über ein Bluetooth-Modul und sind mit Apps wie Kinomap kompatibel, um virtuelle Strecken abzufahren und das Training interaktiver zu gestalten.

Ihr persönlicher Trainingsplan für Heimtrainer und Ergometer

Ihr persönlicher Trainingsplan sollte auf drei Einheiten pro Woche basieren. Starten Sie mit 15 bis 20 Minuten und steigern Sie die Dauer schrittweise auf 30 bis 45 Minuten. Beginnen Sie jede Trainingseinheit mit 5 Minuten leichtem Aufwärmen bei geringem Widerstand, um Ihre Muskulatur vorzubereiten. Der Hauptteil sollte aus Ausdauertraining im moderaten Pulsbereich (60-75 % der maximalen Herzfrequenz) oder aus gelegentlichen Intervallen bestehen. Beenden Sie das Training mit 5 Minuten Cool-down und Dehnübungen, um den Puls zu senken und die Regeneration zu fördern.

Die Vorteile eines Heimtrainers

Der Heimtrainer bietet ein zeitlich- und wetterunabhängiges Workout zu Hause und bringt somit eine hohe Flexibilität in den Alltag. Da es keine Stoßbelastungen gibt, ist das Training auf dem Ergometer Fahrrad äußerst gelenkschonend und eignet sich daher ideal für Einsteiger oder zur Rehabilitation. Das Heimfahrrad ist zudem ein effektives Gerät zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Förderung der Fettverbrennung. Moderne Modelle sind oft kompakt, leicht zu verstauen und bieten vielfältige Trainingsprogramme, die für Motivation und Leistungssteigerung sorgen.

Wie viele Kalorien verbrennen Sie beim Training?

Der tatsächliche Kalorienverbrauch ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Körpergewicht, der Trainingsintensität und der Trainingsdauer ab. Durchschnittlich verbrennen Sie auf einem Heimtrainer oder Ergometer bei moderater Intensität etwa 400 bis 600 Kalorien pro Stunde. Bei sehr intensivem Training sind auch Werte bis zu 750 kcal/h möglich. Zur genaueren Messung des Kalorienverbrauchs empfiehlt es sich, zusätzliche Geräte wie Fitness-Tracker oder Smartwatches zu nutzen.

Effektives Training zu Hause – mit dem Heimtrainer von Hop-Sport

Jeder Hometrainer Fahrrad von Hop-Sport ermöglicht ein wetterunabhängiges, gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training direkt in den eigenen vier Wänden, was besonders für Anfänger und Wiedereinsteiger vorteilhaft ist. Durch die kontinuierliche Anpassung des Widerstands lässt sich die Intensität bequem steuern, um die Ausdauer zu verbessern und effektiv Kalorien zu verbrennen. Und all dies bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie mehr Informationen über unsere Heimtrainer Ergometer erhalten möchten, lesen Sie unseren Heimtrainer-Test.