Product filters
Brustgurt HS-095PR

Brustgurt HS-095PR

25,88 € Inkl. MwSt.

- 5%
Heimtrainer HS-010H Rio Limettengrün

Heimtrainer HS-010H Rio Limettengrün

75,88 €

72,09 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 75,88 €
- 5%
Heimtrainer HS-010H Rio Weiß

Heimtrainer HS-010H Rio Weiß

75,88 €

72,09 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 75,88 €
- 5%
Heimtrainer HS-010H Rio Türkis

Heimtrainer HS-010H Rio Türkis

75,88 €

72,09 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 75,88 €
Heimtrainer HS-010H Rio Violett

Heimtrainer HS-010H Rio Violett

75,88 € Inkl. MwSt.

- 10%
Heimtrainer HS-015H Vox Gold

Heimtrainer HS-015H Vox Gold

129,88 €

116,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 129,88 €
Heimtrainer HS-015H Vox Türkis

Heimtrainer HS-015H Vox Türkis

129,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-015H Vox Rot

Heimtrainer HS-015H Vox Rot

129,88 € Inkl. MwSt.

- 15%
Heimtrainer HS-2050H Sonic Silber

Heimtrainer HS-2050H Sonic Silber

159,88 €

135,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 159,88 €
Heimtrainer HS-045H Eos Grau

Heimtrainer HS-045H Eos Grau

139,88 € Inkl. MwSt.

- 15%
Heimtrainer X-Bike HS-3030x Apeks Grau

Heimtrainer X-Bike HS-3030x Apeks Grau

179,88 €

152,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 179,88 €
Heimtrainer X-Bike HS-3020x Quest klappbar

Heimtrainer X-Bike HS-3020x Quest klappbar

169,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-2070 Onyx Grau

Heimtrainer HS-2070 Onyx Grau

169,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-2070 Onyx Blau

Heimtrainer HS-2070 Onyx Blau

169,88 € Inkl. MwSt.

- 15%
Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Gold

Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Gold

199,88 €

169,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 199,88 €
- 13%
Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Silber

Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Silber

199,88 €

173,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 199,88 €
- 13%
Heimtrainer HS-2090H Aveo Schwarz

Heimtrainer HS-2090H Aveo Schwarz

206,88 €

179,99 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 206,88 €
- 15%
Heimtrainer HS-4000H Grant Gold

Heimtrainer HS-4000H Grant Gold

219,88 €

186,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 219,88 €
- 10%
Heimtrainer HS-3010x Grix Schwarz

Heimtrainer HS-3010x Grix Schwarz

209,88 €

188,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 209,88 €
Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Rot

Heimtrainer HS-2080 Spark Schwarz/Rot

199,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-2090H Aveo Weiß

Heimtrainer HS-2090H Aveo Weiß

206,88 € Inkl. MwSt.

Heimtrainer HS-3010x Grix Grau

Heimtrainer HS-3010x Grix Grau

209,88 € Inkl. MwSt.

- 10%
Heimtrainer HS-005H Host Gold

Heimtrainer HS-005H Host Gold

249,88 €

224,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 249,88 €
Heimtrainer HS-005H Host Rot

Heimtrainer HS-005H Host Rot

249,88 € Inkl. MwSt.

- 10%
Ergometer HS-120H Argo

Ergometer HS-120H Argo

419,88 €

377,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 419,88 €
Heimtrainer HS-090H Apollo - Rot

Heimtrainer HS-090H Apollo - Rot

419,88 € Inkl. MwSt.

Der Heimtrainer oder auch Hometrainer ist der Klassiker unter allen Trainingsgeräten für zu Hause. Er nimmt relativ wenig Platz weg, lässt sich einfach bedienen und ist ein perfektes Sportgerät für alle – vom Anfänger-Sportler über den Profi, der daheim etwas für die Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System tun will, bis zur fitten Seniorin. In unserem Sortiment gibt es Heimtrainer/Ergometer in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen. So können Sie sicher sein, dass Sie das perfekte Trainingsgerät für Ihre Bedürfnisse finden.

Heimtrainer: Was ist das?

Ein Heimtrainer, auch Hometrainer genannt, ist ein Sportgerät für das Ausdauertraining zu Hause. Im Grunde erinnert ein Heimtrainer an ein Fahrrad: Sie sitzen auf einem Sattel, haben Ihre Hände auf lenkerähnlichen Griffen und bewegen Ihre Beine wie beim Fahrradfahren über Pedale. Für den notwendigen Widerstand ist ein Heimtrainer mit einer Schwungmasse ausgestattet, die als Bremssystem fungiert.

Das Basismodell eines Heimtrainers ist ein Gerät, das ohne Strom auskommt und folglich auch keine weiteren Funktionen hat. Unsere Modelle sind nicht nur Heimtrainer, sondern auch Ergometer: Je nach Ausführung zeigen Ihnen die Trainingsgeräte die zurückgelegte Strecke, verbrannte Kalorien oder Ihren Puls an.

Was ist X-Bike? - Heimtrainer klappbar

Entdecken Sie unsere hochwertigen, klappbaren Heimtrainer! Unsere X-Bikes bieten Ihnen ein revolutionäres Trainingserlebnis. Kompakt und effizient gestaltet, passen sie problemlos in jeden Raum und lassen sich leicht verstauen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Die Bedienung unserer X-Bikes ist intuitiv und einfach. Keine komplizierten Einstellungen oder zeitaufwendigen Vorbereitungen. Verpassen Sie nicht die unschlagbaren Expanderbänder am X-Bike! Mit ihnen maximieren Sie Ihr Cardio-Training und gestalten Ihre Brust- und Armkraft auf ein neues Level. Keine Platzprobleme mehr – nur noch unübertroffenes Fitnesstraining.

Unterschied Heimtrainer – Fahrrad

Grundsätzlich ist ein Heimtrainer auch tatsächlich ein Fahrrad für Ihr Zuhause. Sie sitzen auf dem Trainingsgerät wie auf einem Rad, halten sich an einem Lenker fest und treten in die Pedale. Neben diesen Modellen gibt es aber auch Indoor-Bikes, das Sie auch für intensiveres Ausdauertraining nutzen können, zum Beispiel im Rahmen von Indoor-Bikes-Kursen. Dabei wird auf dem Ergometer auch im Stehen geradelt, was bei den herkömmlichen Heimtrainern in dieser Kategorie nicht möglich ist.

Was ist beim Kauf eines Heimtrainings wichtig?

Beim Kauf eines Heimtrainers sollten Sie neben Ihren persönlichen Trainingszielen auf verschiedene technische Merkmale achten. Die Schwungmasse ist entscheidend für die Qualität des Bewegungsablaufs und sollte mit Kugellagern ausgestattet sein. Das Bremssystem, entweder manuell oder motorgesteuert, reguliert den Widerstand. Ein moderner Trainingscomputer ist ebenfalls wichtig, um Trainingsdaten wie Puls, Kalorienverbrauch, Zeit und Distanz zu überwachen. Achten Sie auf ergonomische Verstellmöglichkeiten wie die Sitzhöhe und die Neigung. Für mehr Flexibilität können klappbare Modelle eine platzsparende Lösung bieten, und eine Bodenschutzmatte kann zur Geräuschdämmung und Bodenschonung beitragen.

Was sind die Unterschiede bei Heimtrainern?

Die verschiedenen Arten von Fahrrad-Heimtrainern basieren alle auf einem ähnlichen Funktionsprinzip, unterscheiden sich jedoch in mehreren Merkmalen. Diese umfassen:

  • Sitzposition: aufrecht, liegend oder verstellbar für Komfort.
  • Schwungmasse und Bremssystem: für einen gleichmäßigen Bewegungsablauf und regulierbaren Widerstand.
  • Klappbarkeit und Transportrollen: für einfache Aufbewahrung und Mobilität.
  • Trainingscomputer: zur Überwachung von Daten wie Zeit, Puls, Kalorien und voreingestellten Programmen.

Sitzposition beim Radfahren

Bei jedem Ergometer Heimtrainer ist die Sitzposition leicht variabel. Der Sattel ist meist verstellbar, um eine bequeme Position zu gewährleisten, bei der die Beine nicht zu stark angewinkelt sind. Ein "Lenker" bietet Halt, aber manche Modelle ermöglichen auch ein Training ohne Handauflegen, was bei längeren Sessions entspannend sein kann. Einige Geräte haben Griffe neben dem Sattel, die das Treten im Stehen unterstützen. Unterschiedliche Sitzpositionen verhindern Fehlbelastungen und trainieren verschiedene Muskelgruppen, während Rückenlehnen zusätzlichen Komfort und Sicherheit bieten.

Schwungmasse und Bremssystem

Die Schwungscheibe ist das zentrale Element eines Heimtrainers, da sie für die Bewegung verantwortlich ist. Je schwerer die Schwungscheibe, desto gleichmäßiger läuft das Training ab. Dennoch sollte die Schwungmasse nicht allein als Komfortindikator dienen, da auch die Qualität von Pedalen, Kurbel und Riemenscheibe einen großen Einfluss hat. Die Belastungsintensität wird meist durch verschiedene Widerstandsstufen gesteuert, während Ergometer eine feinere Anpassung durch Wattzahl ermöglichen. Verschiedene Hersteller definieren die Schwungmasse unterschiedlich, was den direkten Vergleich erschwert.

Damit Sie Ihr Training abwechslungsreich gestalten und sich auch in Ihrer Leistung steigern können, können Sie den Widerstand unserer Heimtrainer einstellen. Das geschieht meist manuell. Einige unserer Modelle verfügen auch über voreingestellte Trainingsprogramme, die Sie beim Training nutzen können. Die Schwungmasse wird entweder magnetisch oder elektromagnetisch gebremst. Heimtrainer mit einer elektrischen Magnetbremse sind beim Training leiser, so dass Sie auch nachts problemlos trainieren können.

Klappbarkeit und Transportrollen

Die Integration eines Fitnessgeräts in den Alltag kann oft eine Herausforderung sein. Besonders platzsparend sind klappbare Heimtrainer, die sich leicht verstauen lassen. Bei Hop-Sport gibt es eine große Auswahl an solchen Modellen (z.B. X-Bike Apeks), aber auch die nicht-klappbaren Varianten sind so kompakt wie möglich gestaltet. Transportrollen an einigen Geräten erleichtern zudem den Standortwechsel, was vor allem bei schwereren, nicht-klappbaren Modellen praktisch ist.

Trainingscomputer: Heimtrainer-Funktionen

Das Training auf einem Heimtrainer bzw. Hometrainer Rad ist denkbar einfach: Sie setzen sich drauf und radeln los. Mit den verschiedenen Funktionen können Sie Ihren Fortschritt tracken – oder sich das Training angenehm gestalten.

Auf dem LCD-Display aller Modelle können Sie Werte wie zurückgelegte Strecke, Zeit oder verbrannte Kalorien. Je nach Ausführung kommen noch weitere als die Körperfettmessung oder verschiedene voreingestellte Trainingsprogramme dazu.

Besonders beliebt sind Fahrrad Heimtrainer mit Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Handy, Tablet oder Fernseher. Sie finden bei uns Heimtrainer, die Apps wie iConsole, KinoMap oder Map My Fitness unterstützen. Über die Apps können Sie zum Beispiel virtuelle Strecken aufrufen, auf denen Sie Fahrrad fahren, oder Sie teilen Ihren Fortschritt in den sozialen Medien.

Heimtrainer FAQ

Möchten Sie mehr über Heimtrainer und Ergometer erfahren? In unserem umfassenden FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Training zu Hause. Egal, ob Sie ein klappbares Modell für kleine Räume suchen oder ein hochwertiges Ergometer kaufen möchten – hier finden Sie alle relevanten Informationen!

Wie schnell sieht man Erfolge mit dem Heimtrainer Fahrrad?

Die ersten Trainingserfolge mit einem Hometrainer-Fahrrad sind bereits nach wenigen Wochen spürbar. Nach etwa 2–4 Wochen regelmäßigen Trainings verbessert sich die Ausdauer deutlich. Wer gezielt Fett verbrennen möchte, sollte mindestens 3–5 Mal pro Woche für 30–60 Minuten auf dem Hometrainer trainieren. Kontinuität ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

Welche Muskeln trainiert ein Heimtrainer?

Ein Fahrrad-Heimtrainer stärkt vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur. Dabei werden folgende Muskelgruppen gezielt angesprochen:

  • Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps)
  • Wadenmuskeln
  • Gesäßmuskulatur
  • Rückenmuskulatur (indirekt durch die aufrechte Haltung)

Ein Rennrad-Heimtrainer bietet intensivere Widerstandsstufen und sorgt für eine noch effektivere Kräftigung der Muskulatur.

Wie viel kostet ein Heimtrainer?

Die Preise für Heimtrainer variieren stark je nach Ausstattung und Marke. Einfache Mini-Heimtrainer sind bereits ab 50–100 Euro erhältlich. Klassische Heimtrainer-Fahrräder kosten zwischen 150 und 500 Euro. 

Welche Vorteile bietet ein Heimtrainer?

Ein Hometrainer bietet zahlreiche Vorteile für Fitness und Gesundheit:

  • Verbesserung der Ausdauer und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Gelenkschonendes Training, ideal für Senioren oder Reha-Zwecke
  • Effektiver Kalorienverbrauch zur Unterstützung der Gewichtsabnahme

Das Training auf dem Heimtrainer ist zudem gelenkschonend und kann unabhängig von Wetterbedingungen durchgeführt werden, was es zu einer optimalen Wahl für regelmäßige Sporteinheiten in den eigenen vier Wänden macht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Heimtrainer und einem Ergometer?

Es gibt oft Verwirrung darüber, was der genaue Unterschied zwischen einem Hometrainer und einem Ergometer ist. Beide Geräte werden für das Training zu Hause genutzt, jedoch unterscheiden sie sich in ihrer Funktionalität und Zielgruppe. Während der Hometrainer ein unkompliziertes Gerät für allgemeines Ausdauertraining darstellt, richtet sich das Ergometer mit seinen präzisen Messfunktionen eher an ambitionierte Sportler. Diese Unterscheidung ist wichtig, um das passende Trainingsgerät je nach individuellen Zielen und Anforderungen zu wählen.

Welcher Heimtrainer ist am effektivsten?

Die Wahl des besten Heimtrainers hängt von den individuellen Trainingszielen ab. Wer wenig Platz hat, sollte ein klappbares Modell in Betracht ziehen. Für Einsteiger eignet sich ein klassisches Heimtrainer-Fahrrad mit mehreren Widerstandsstufen.

Für eine effektive Fettverbrennung ist es wichtig, auf einem Heimtrainer mit variabler Widerstandseinstellung und Intervallprogrammen zu trainieren. Ein Ergometer mit präziser Leistungssteuerung bietet die Möglichkeit, das Training individuell anzupassen und gezielt Fett zu verbrennen. Ein Fahrrad-Heimtrainer mit mehreren Belastungsstufen ist ebenfalls eine gute Wahl, da er die Intensität je nach Bedarf steigern kann. Wer ein besonders forderndes Training bevorzugt, sollte einen Heimtrainer in Betracht ziehen, da dieser hohe Widerstände ermöglicht und ein intensives Ausdauertraining fördert.

Wie lange sollte man auf einem Heimtrainer trainieren?

Die optimale Trainingsdauer hängt vom individuellen Fitnesslevel und den persönlichen Zielen ab. Anfänger sollten mit 15 bis 20 Minuten pro Einheit beginnen und das Training drei- bis viermal pro Woche durchführen. Fortgeschrittene können ihre Trainingseinheiten auf 30 bis 60 Minuten verlängern und vier- bis fünfmal wöchentlich trainieren. Wer maximale Effekte erzielen möchte, kann das Training auf über 60 Minuten ausdehnen und mit Intervallbelastungen kombinieren, um die Fettverbrennung zu optimieren.

Ist Fahrradfahren auf dem Heimtrainer gesund?

Ja, Fahrradfahren auf dem Heimtrainer ist gesund und bietet zahlreiche Vorteile. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert die Durchblutung und verbessert die Ausdauer. Zudem schont es die Gelenke, da es sich um eine low-impact-Aktivität handelt. Regelmäßiges Training auf dem Heimtrainer hilft dabei, Kalorien zu verbrennen, Muskeln zu stärken, und Stress abzubauen. Darüber hinaus eignet sich das Heimtraining sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, da der Widerstand individuell angepasst werden kann.

Für wen sind Hometrainer bestimmt?

Der besondere Charme der Heimtrainer: Wirklich jeder kann darauf Sport treiben, junge Menschen genauso wie Senioren, Menschen, die Gewicht verlieren möchten, genauso wie solche, die schon sehr sportlich sind und sich weiterhin fit halten wollen, ohne aus dem Haus zu gehen. Auch für Schwangere und Kinder ist das Training auf einem Heimtrainer optimal, um in Bewegung zu bleiben. Wichtig ist dabei nur, dass jeder seinen Heimtrainer so einstellt, wie sein Fitness-Level auch wirklich ist, und sich nicht überanstrengt. Dann werden Bein- und Pomuskeln und Ausdauer trainiert, und das ganz bequem zu Hause.

Heimtrainer kaufen: Darauf solltest du achten

Welchen Heimtrainer Sie bestellen, hängt von einigen Aspekten ab. In unserem Shop können Sie die verschiedensten Modelle miteinander vergleichen: von günstigen Geräten für den Anfänger-Sportler bis zu Hightech-Heimtrainer, die bei ihren Funktionen keine Wünsche offen lassen. Es ist Ihnen überlassen, welche Funktionalitäten Sie bei Ihrem Fitnessgerät wünschen. Achten Sie bei der Wahl außerdem auch auf den Platzbedarf des Gerätes sowie das maximale Nutzergewicht.