Hantelbank ist nicht gleich Hantelbank. Auf dem Markt gibt es so viele Hantelbänke, dass man nicht mehr weiß, welches Modell das Richtige ist. Aus diesem Grunde haben wir unsere Multifunktions-Hantelbank HS-1075 unter die Lupe genommen. Möchten Sie wissen, ob diese Trainingsbank die perfekte Wahl für Sie ist? Welche Übungen sind darauf möglich? Bietet sie all die Funktionen, die Sie bei Ihrem Workout brauchen? Lesen Sie diesen Artikel und finden Sie es heraus!
Welche Ausstattung bietet die Hantelbank HS-1075?
Die Multifunktions-Hantelbank HS-1075 mit Latzugturm von Hop-Sport verfügt über eine Reihe von Ausstattungselementen, die ein vielseitiges Ganzkörpertraining ermöglichen. Dazu gehören Beinstrecker mit Scheibenaufnahme für das Training der Oberschenkelmuskulatur, eine Butterfly-Einheit zur gezielten Stärkung der Brust sowie ein abnehmbares Curlpult für Bizeps-Curls.
Die Ablageflächen des Langhantelständers sind mit Gummiüberzügen versehen, um die Hantelstange zu schützen. Der Ständer ist auch mit Dip-Griffen ausgestattet, mit denen er als Dip-Station genutzt werden kann. Im Lieferumfang ist ein Latzugturm und ein Seilzugmodul enthalten, was die Trainingsmöglichkeiten für den Rücken und die Schultern erweitert.
TIPP: Dieses Modell ist bei Hop-Sport auch in einer Version ohne Latzugturm erhältlich.
Welche Übungen lassen sich mit der HS-1075 durchführen?
Mit der Trainingsbank HS-1075 Pro lassen sich dank ihrer multifunktionalen Bauweise zahlreiche Hantelbank-Übungen für den gesamten Körper durchführen, wie:
- Brusttraining (z.B. Flach- und Schrägbankdrücken sowie Fliegende),
- Beintraining (mit dem integrierten Beinstrecker-Modul),
- Rückenübungen (wie einarmiges Rudern mit Kurzhanteln),
- Schultertraining (z.B. Schulterdrücken),
- Armübungen (u.a. Bizeps-Curls am Curlpult und Trizepsdrücken).
Auch Übungen für die Bauchmuskulatur wie Crunches oder Beinheben sind möglich.
Ist die Rückenlehne mehrfach verstellbar und in welchen Winkeln?
Ja, die Rückenlehne der Hantelbank HS-1075 ist mehrfach verstellbar. Sie verfügt über 7 verschiedene Neigungswinkel, mit denen Sie sowohl eine flache als auch eine schräge Position einnehmen können.
Zudem ist die Höhe der Langhantelablage in 5 Stufen verstellbar. So lässt sie sich an die Körpergröße des Benutzers und die Art der Übung anpassen. Das Curlpult ist in 4 Stufen höhenverstellbar, um die ideale Position für isolierte Bizeps-Curls zu finden. Der horizontale Abstand der Griffe der Butterflyarme lässt sich in 3 Stufen verstellen, was eine individuelle Anpassung an verschiedene Schulterbreiten ermöglicht.
Welche Maße hat die Hantelbank und wie viel Platz benötigt man im Home-Gym dafür?
Die Hantelbank HS-1075 hat eine Aufstellfläche von 195 cm (Länge) x 140 cm (Breite) x 120 cm (Höhe). Um genügend Platz für ein sicheres und komfortables Training zu haben, sollte man im Heim-Fitnessstudio einen zusätzlichen Freiraum um die Trainingsbank herum einplanen.
Generell wird ein Mindestabstand von etwa 1 Meter rund um das Gerät empfohlen. Dies ist bei Übungen mit Lang- oder Kurzhanteln äußerst wichtig, damit man die Langhantelstange sicher ablegen kann und genügend Bewegungsfreiheit hat.
Eignet sich die Multifunktions-Hantelbank HS-1075 mit Latzugturm für Sie?
Die Multifunktions-Hantelbank HS-1075 mit Latzugturm eignet sich ideal für all jene, die ein kompaktes, aber vielseitiges Equipment suchen, um den gesamten Körper zu trainieren. Dank vieler Verstellmöglichkeiten stehen zahlreiche Übungen zur Verfügung, von Bankdrücken bis zum Latziehen.
Möchten Sie mehr über unsere anderen Hantelbänke erfahren? Lesen Sie unseren Hantelbank-Test.
Häufige Fragen rund um die Multifunktions-Hantelbank HS-1075 von Hop-Sport
Beim Kauf einer Trainingsbank tauchen oft viele Fragen auf. Damit Sie alle wichtigen Informationen zu dem Modell HS-1075 erhalten, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
1. Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit dieser Hantelbank?
Die Hantelbank HS-1075 ist bis zu 270 kg belastbar (davon max. 120 kg Körpergewicht). Der Langhantelständer ist für Gewichte bis 150 kg ausgelegt, während die Butterflyarme, die Langhantelablage am Curlpult und die Scheibenaufnahme jeweils eine Belastung von bis zu 50 kg tragen können.
2. Aus welchem Material besteht der Rahmen?
Der Rahmen der Hantelbank HS-1075 besteht aus einer robusten Stahlkonstruktion, die schwarz pulverbeschichtet ist. Dies schützt das Material vor Korrosion und Kratzern und erhöht somit seine Langlebigkeit.
3. Ist die Hantelbank für den professionellen oder privaten Gebrauch gedacht?
Die Trainingsbank Hop-Sport HS-1075 ist in erster Linie für den privaten Gebrauch im Home-Gym geeignet. Sie ist so konzipiert, dass sie eine breite Palette an Übungen auf relativ kleinem Raum ermöglicht. Das macht sie ideal für Anfänger, Fortgeschrittene und alle, die zu Hause trainieren möchten.
4. Wie viel kostet diese Hantelbank?
Die Preise für die Hantelbank HS-1075 variieren je nach Ausführung (mit oder ohne Latzugturm). In der Regel liegt der Preis zwischen 220 und 280 Euro. Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer offiziellen Webseite oder auf Plattformen wie Amazon.
5. Kann man diese Bank mit Langhanteln und Kurzhanteln nutzen?
Ja, das Modell HS-1075 ist sowohl für Langhanteltraining (z.B. Bankdrücken) als auch für Kurzhantelübungen geeignet. Die Ablage ist für Langhantelstangen mit einem Gewicht von bis zu 150 kg ausgelegt.
6. Wackelt die Bank beim Training oder steht sie stabil?
Die Hantelbank Hop-Sport HS-1075 steht dank ihres pulverbeschichteten Stahlrahmens und ihrer breiten Vierkantkonstruktion äußerst stabil. Bei sachgemäßem Zusammenbau und Gebrauch wackelt sie nicht. Um optimale Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, sollte man jedoch einen ebenen Untergrund wählen und die maximalen Belastungsgrenzen einhalten.
7. Ist die Polsterung dieser Trainingsbank dick und bequem?
Ja, die Hantelbank HS-1075 verfügt über eine dicke Schaumstoffpolsterung mit einem strapazierfähigen Bezug aus Kunstleder (für Sitz- und Rückenfläche). Sie ist angenehm fest, bietet guten Halt bei Druckübungen und sorgt gleichzeitig für einen hohen Trainingskomfort, auch bei längeren Einheiten.
8. Kann man die Bank zusammenklappen und platzsparend verstauen?
Nein, die Hantelbank HS-1075 Pro ist nicht klappbar. Sie wurde stattdessen mit Blick auf maximale Stabilität und Multifunktionalität konzipiert.
9. Wie schwer ist diese Trainingsbank? Lässt sie sich leicht bewegen?
Je nach Ausführung (mit oder ohne Latzugturm) wiegt die Bank HS-1075 zwischen 35 und 45 kg. Dies sorgt für Standfestigkeit, allerdings ist sie nicht für häufiges Umstellen gedacht. Ein Verschieben im Raum ist möglich, auf Transporte oder häufiges Bewegen sollte man jedoch zugunsten einer festen Platzierung im Home-Gym verzichten.
10. Wie einfach lässt sich die Hantelbank montieren und einstellen?
Die Montage der Hantelbank HS-1075 ist dank bebilderter Anleitung relativ unkompliziert und in ca. 60-90 Minuten machbar. Alle erforderlichen Schrauben und Teile sind im Lieferumfang enthalten.
Autor: Joanna Nalepa