Rudergerät Test 2025: Hop-Spot Rudergeräte im Vergleich

Rudergerät Test 2025: Hop-Spot Rudergeräte im Vergleich

Beim Training ist es wie sonst im Leben: Alles und jeder ist individuell und hat seine eigenen Vorlieben und Ansprüche. Das gilt umso mehr für Sportgeräte wie Rudergeräte, von denen es auf dem Markt sehr viele verschiedene Arten gibt. Wir haben die Modelle von Hop-Sport unter die Lupe genommen und stellen Ihnen in diesem Vergleich ihre Stärken und Schwächen vor, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Ihnen zu helfen, Ihr persönliches Gerät für zu Hause zu finden.

Was ist ein Rudergerät?

Rudergeräte gehören zu den sogenannten Ergometer-Sportgeräten, also solchen, die Ihre Leistungsfähigkeit beim Training messen. Auf einem Rudergerät werden die gleichen Bewegungen durchgeführt wie in einem Ruderboot, daher der Name.

Ursprünglich wurden Rudermaschinen als Trainingsgeräte für Profi-Ruderer konzipiert, damit diese auch „auf dem Trockenen“ trainieren konnten. Bald stellte sich jedoch heraus, dass Rudergeräte auch für alle geeignet sind, die mit dem Sport beginnen oder ihn intensiv, aber schonend treiben möchten. Deshalb gehören Rudergeräte zu den beliebtesten Sportgeräten bei aktiven älteren Menschen.

Wie sinnvoll ist ein Rudergerät für zuhause?

Es stellt sich jedoch die Frage: "Wie sinnvoll und wie effektiv ist ein Rudergerät wirklich?" Beim richtig durchgeführten Training auf dem Rudergerät können Sie bis zu 95 Prozent Ihrer Muskeln aktivieren – das ist mit kaum einem anderen Sportgerät möglich. Sie können Ihre sportlichen Aktivitäten ausschließlich auf der Rudermaschine durchführen, oder Sie integrieren das Gerät in einen aufwändigeren Trainingsplan, z.B. zum Aufwärmen oder für eine Cardio- bzw. Ausdauer-Einheit.

Frau befestigt Schuhe auf dem Rudergerät von Hop-Sport

Beim Training auf dem Rudergerät beanspruchen Sie vor allem den gesamten Oberkörper – Rücken, Schultern, Arme, Brust- und Bauchmuskeln. Doch auch die Beine haben hier zu tun, sowohl Ihre Ober- als auch die Unterschenkel. Und so stärken Sie beim Rudern einerseits Ihre Muskeln bzw. bauen diese auf, andererseits tun Sie auch etwas für Ihr Herz-Kreislauf-System und die allgemeine Fitness.

Was ist das beste Rudergerät für zu Hause? HS Rudergeräte im Test

Unser Online-Shop bietet verschiedene Rudermaschinen direkt vom Hersteller. Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Vergleich unserer aktuellen Modelle. Jedes Produkt wurde auf Herz und Nieren getestet – mit Fokus auf Haltbarkeit, Trainingskomfort, Sicherheit und Funktionalität. Diese Informationen helfen Ihnen, besser zu entscheiden, welches Rudergerät das richtige für Sie ist.

Rudergerät HS-030R Boost

Dieses Rudergerät verfügt über ein 9 kg schweres Schwungrad und einen magnetischen Widerstand, der in 10 Stufen eingestellt werden kann. Es überzeugt als perfektes Einstiegsmodell für das Rudertraining zu Hause.

Mann trainiert auf Hop-Sport Rudergerät Boost im Wohnzimmer

  • Verfügbare Farben: Schwarz + Gold, Schwarz + Rot, Schwarz + Blau
  • Art des Widerstands: magnetisch
  • Schwungmasse: 9 kg
  • Anzahl der Widerstandsstufen: 10 (manuell mit Einstellknopf anpassbar)
  • Sicherheit & Transport: Standbeine und Stabilisatoren für mehr Stabilität beim Rudern, rutschfeste Fußablagen mit Riemen für guten Halt der Füße, Transportrollen für einfachen Transport
  • Displayanzeige: TOTAL COUNT (Gesamtzahl der Ruderschläge), CALORIE (verbrannte Kalorien), COUNT / MIN (Anzahl der Ruderschläge pro Minute), PULSE, COUNT (Anzahl der Ruderschläge), TIME (Trainingsdauer), SCAN-Funktion
  • max. Benutzergewicht: 120 kg
  • Zusammenklappbar: Ja, mit einem schnellen Klappsystem ausgestattet
  • Herzfrequenzmessung: Brustgurt HS-095PR von Hop-Sport (separat erhältlich)
  • Besonderheiten: multifunktionales Display, ergonomisch geformter Sattel, bietet authentisches Rudergefühl, leiser und gleichmäßiger Betrieb (durch Kugellager unter dem Sitz), robuste Konstruktion, lässt sich vertikal (und platzsparend!) aufstellen, hochwertige Verarbeitung, super Handhabung

Rudergerät HS-080R Aspen

Dieses Modell punktet mit einer sehr hohen Schwungmasse, die für einen reibungslosen Betrieb und einen ruhigen Bewegungsablauf sorgt. Zudem besticht es durch modernes Design, fortschrittliche Technologie und hohe Funktionalität, die es zum perfekten Rudergerät für zu Hause machen.

  • Verfügbare Farben: Schwarz + Gold
  • Widerstandssystem: magnetisch
  • Schwungmasse: 30 kg
  • Anzahl der Widerstandsstufen: 16 (manuell einstellbar)
  • Sicherheit & Transport: Mit Transportrollen lässt sich das Rudergerät bequem verschieben, rutschfeste Plattformen mit Befestigungsriemen, Stabilisatoren für sicheren Stand beim Rudern
  • Displayanzeige: SCAN-Funktion, TIME (Trainingszeit), COUNT (Anzahl der Wiederholungen), DIST (Distanz), CAL (verbrannte Kalorien), T-CNT (Gesamtzahl der Ruderschläge)
  • max. Benutzergewicht: 120 kg
  • Klappbar: Nein, aber lässt sich vertikal aufstellen
  • Herzfrequenzmessung: Nein
  • Besonderheiten: benutzerfreundlicher Computer, robuste und kompakte Bauweise, vertikale Lagerung, Halterung für Handy oder Tablet, geringes Gewicht (nur 19,5 kg!)

Frau trainiert auf Hop-Sport Rudergerät Aspen im Wohnzimmer

Rudergerät HS-095R Spike

Dieses Rudergerät für Einsteiger und Fortgeschrittene spricht viele Sportbegeisterte mit einem multifunktionalen Trainingscomputer mit vielen Trainingsprogrammen an. Die Konnektivität mit Trainings-Apps macht das Rudern abwechslungsreich. Die Rudermaschine kann mit einem Brustgurt kombiniert werden.

Mann zeigt zusammenklappbares Hop-Sport Rudergerät Spike im Wohnraum

  • Verfügbare Farben: Grau, Gold
  • Bremssystem: Magnet Widerstand
  • Schwungmasse: 16 kg
  • Anzahl der Widerstandsstufen: 16 (elektronisch verstellbar)
  • Sicherheit & Transport: rutschfeste Fußablagen mit Sicherheitsschlaufen mit Klettverschluss, Transportrollen zum mühelosen Verschieben, Nivellierfüße für stabilen Stand
  • Displayanzeige: TIME (Trainingszeit), SPM (Anzahl der Ruderschläge pro Minute), DISTANCE (zurückgelegte Strecke), STROKES (Anzahl der Ruderschläge während des gesamten Ruderzyklus – alle 6 Sekunden angezeigt), WATTS (Trainingsleistung), PULSE, LOAD (Trainingscomputer zeigt den aktuellen Widerstand) – Daueranzeige für 8 Funktionen
  • Anzahl der Trainingsprogramme: 12 (+ RACE, MANUAL, RECOVERY, USER, HRC Programm)
  • max. Benutzergewicht: 150 kg
  • Zusammenklappbar: Ja, mit Schnellklapp-System ausgestattet und vertikal aufstellbar
  • Messung der Herzfrequenz: Pulsgurt aus unserem Angebot (nicht mitgeliefert, muss separat gekauft werden)
  • Kompatible Trainings-Apps: KinomapiConsole+ Training
  • Besonderheiten: bequemer Sattel für eine stabile Ruderposition, leiser und gleichmäßiger Betrieb (durch Kugellager unter dem Sitz), Bluetooth-Verbindung, Einstellung des Neigungswinkels der Anzeige, gute Handhabung, Ablagefläche für Tablet bzw. Smartphone

Wir hoffen, dass je nach Trainingsziel und Budget jeder hier das passende Modell findet – vom soliden Einsteigergerät bis zur Profi-Lösung mit zahlreichen Programmen.

Worauf muss man bei Rudergeräten achten?

Rudergeräte sind eine hervorragende Option für ein effektives Workout. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, von der Steigerung der Ausdauer und Fitness bis zur Stärkung der Muskulatur. Hier sind einige Punkte, auf die Sie achten sollten:

Art des Widerstandssystems

Rudergeräte können unterschiedliche Widerstandssysteme haben, wie z.B. Luftwiderstand, Magnetwiderstand oder Wasserwiderstand. Jedes System bietet eine andere Art von Widerstandsgefühl und Geräuschpegel. Wählen Sie das System, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

Lesen Sie auch: Rudergerät mit Wasser oder Magnet: der ultimative Vergleich

Platzbedarf

Bevor Sie ein Rudergerät kaufen, überlegen Sie, wie viel Platz Sie dafür zur Verfügung haben. Rudergeräte können unterschiedliche Abmessungen haben. Achten Sie darauf, dass das Gerät in den vorgesehenen Raum passt und genügend Bewegungsfreiheit beim Rudern ermöglicht.

Komfort & Sitzergonomie

Ein bequemer Sitz ist entscheidend für ein angenehmes Rudererlebnis. Achten Sie darauf, dass der Sitz gut gepolstert und ergonomisch geformt ist. Ein verstellbarer Sitz kann zusätzlichen Komfort bieten, insbesondere wenn mehrere Personen das Gerät nutzen.

Trainingscomputer & Funktionen

Die meisten Rudergeräte verfügen über Trainingscomputer, die Trainingsparameter wie Zeit, Strecke, Schläge pro Minute und verbrannte Kalorien anzeigen. Stellen Sie sicher, dass der Computer gut ablesbar ist und die gewünschten Informationen liefert. Zusätzliche Funktionen wie vorprogrammierte Workouts oder Bluetooth können ebenfalls von Vorteil sein.

Maximales Benutzergewicht

Überprüfen Sie das maximale Benutzergewicht, das das Rudergerät unterstützt. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für Ihr Gewicht geeignet ist, um eine sichere und stabile Nutzung zu gewährleisten.

Mann stellt Widerstand am Hop-Sport Rudergerät mit LCD-Display ein

Zusammenklappbarkeit & Lagerung der Rudermaschine

Wenn Sie begrenzten Platz haben, könnte ein zusammenklappbares Rudergerät eine gute Option sein. Diese Modelle lassen sich nach dem Training leicht verstauen und nehmen weniger Platz in Anspruch.

Preisklasse & Qualität des Rudergeräts

Die Preisspanne für Ruderergometer kann variieren. Es ist ratsam, in ein qualitativ hochwertiges Gerät zu investieren, das langlebig ist und eine reibungslose Funktionsweise bietet. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie Bewertungen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wie gut sind Rudergeräte zum Abnehmen?

Rudergeräte sind eine äußerst effektive Option, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren und Körperfett abzubauen. Sie bieten ein Ganzkörpertraining (Ausdauertraining), das mehrere Muskelgruppen gleichzeitig anspricht und somit den Kalorienverbrauch maximiert. Hier sind einige Gründe, warum Rudergeräte sich als hervorragende Wahl für Menschen auf dem Weg zum Abnehmen erweisen:

  • hoher Kalorienverbrauch,
  • Ganzkörpertraining,
  • Verbesserung der Ausdauer,
  • gelenkschonendes Training,
  • Variation der Intensität,
  • Fettverbrennung im Nachgang ("Nachbrenneffekt").

Während ein Rudergerät beim Abnehmen effektiv ist, ist eine gesunde Ernährung entscheidend. Eine ausgewogene Kalorienzufuhr in Kombination mit regelmäßigem Training führt zu den besten Ergebnissen. Insgesamt sind Rudergeräte eine gute Option für Menschen, die abnehmen wollen und gerade erst mit dem Training am Rudergerät anfangen. Diese Geräte bieten die Möglichkeit, Körperfett zu verlieren und die Gesundheit zu verbessern, während sie gleichzeitig ein tolles Rudergefühl bieten.

Lesen Sie auch: Wofür ist ein Rudergerät gut? Alles, was Sie wissen müssen

Rudergeräte für zuhause: Test Sieger nach eigenen Bedürfnissen wählen

Basierend auf unseren Rudergeräte Tests und Bewertungen können wir feststellen, dass Rudermaschinen ein effektives Trainingsmittel für den ganzen Körper sind. Die Vielfalt der Widerstandssysteme, Trainingsmöglichkeiten und Komfortmerkmale macht sie zu einer attraktiven Option für Menschen jeden Fitnesslevels. Bevor Sie jedoch ein Rudergerät kaufen, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigenen Bedürfnisse, Vorlieben und den verfügbaren Platz zu berücksichtigen, um das Modell zu finden, das am besten zu Ihnen passt. 

Autor: Hop-Sport Redaktion