Product filters
- 37%
Rudergerät HS-030R Boost Rot

Rudergerät HS-030R Boost Rot

269,88 €

170,02 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 269,88 €
Rudergerät HS-060R Cross Weiß

Rudergerät HS-060R Cross Weiß

259,88 € Inkl. MwSt.

Rudergerät HS-030R Boost Blau

Rudergerät HS-030R Boost Blau

256,88 € Inkl. MwSt.

- 37%
Rudergerät HS-030R Boost Gold

Rudergerät HS-030R Boost Gold

269,88 €

169,99 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 269,88 €
- 25%
Rudergerät HS-080R Aspen Gold

Rudergerät HS-080R Aspen Gold

289,88 €

217,41 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 289,88 €
- 4%
Wasser Rudergerät HS-160WR Hydro +Bodenschutzmatte

Wasser Rudergerät HS-160WR Hydro +Bodenschutzmatte

619,88 €

595,08 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 619,88 €
- 15%
Rudergerät HS-095R Spike Grau

Rudergerät HS-095R Spike Grau

599,88 €

509,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 599,88 €
Rudergerät HS-075R Nuke Rot

Rudergerät HS-075R Nuke Rot

429,88 € Inkl. MwSt.

Rudergerät HS-095R Spike Gold

Rudergerät HS-095R Spike Gold

599,88 € Inkl. MwSt.

Verschiedene Arten von Rudergeräten

Da Rudergeräte unterschiedliche Mechanismen nutzen, um den Widerstand zu erzeugen, gibt es verschiedene Typen von Rudergeräten auf dem Markt. Zu den gängigsten Arten gehören:

Wasserwiderstand

Rudergeräte für Zuhause mit Wasserwiderstand verwenden ein im Tank rotierendes Paddel oder Laufrad, um den Widerstand durch echtes Wasser zu erzeugen. Je mehr Wasser sich im Tank befindet, desto mehr Kraft müssen Sie beim Rudern aufwenden. Durch das Wassergeräusch fühlen Sie sich, als würden Sie wirklich auf dem Wasser rudern.

Luftwiderstand

Rudergeräte mit Luftwiderstand erzeugen den Widerstand durch ein Windrad oder eine Turbine, die Luft verdrängen. Dabei passt sich die Intensität automatisch an die Zugkraft des Benutzers an. Dies sorgt für ein dynamisches und sehr authentisches Rudergefühl.

Magnetbremssystem

Rudergeräte mit Magnetbremssystem nutzen ein Schwungrad, um den Widerstand besonders leise und gleichmäßig zu erzeugen. Die Stärke lässt sich elektronisch oder manuell in festen Stufen einstellen, bietet jedoch oft ein weniger dynamisches Gefühl als Geräte, die Wasser oder Luft als Bremssystem nutzen.

Die Vorteile eines Rudergeräts

Es gibt viele Vorteile von Rudergeräten. Eine Rudermaschine für Zuhause bietet ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem fast alle Muskelgruppen beansprucht werden. Da das Workout auf einem Rudergerät ohne harte Aufprallbewegungen erfolgt, ist es gelenkschonend und eignet sich ideal als Ausdauer- und Krafttraining. Ein Rudergerät ist auch perfekt, um Fitness zu steigern und Fett zu verbrennen. Zudem können Sie unabhängig von Wetter und Öffnungszeiten des Fitnessstudios trainieren.

Welche Rudermaschine passt zu Ihnen?

Ob Sie ein Rudergerät mit Wasser- oder Magnetwiderstand (oder Luft!) wählen, hängt stark von Ihren Prioritäten ab. Suchen Sie ein realistisches Rudergefühl und entspannende Geräusche, ist ein Rudergerät für zu Hause mit Wasserwiderstand ideal. Für Profis und intensives Intervalltraining, bei dem sich der Widerstand automatisch anpasst, sind Modelle mit Luftwiderstand die beste Wahl. Wenn Sie jedoch besonders leise trainieren möchten und ein kompaktes Gerät bevorzugen, ist ein Modell mit Magnetwiderstand (z.B. von Hop-Sport) die richtige Wahl. Bedenken Sie dabei auch immer Ihr Budget und den verfügbaren Platz.

Wichtige Kaufkriterien für Rudermaschinen

Um die für Ihre Bedürfnisse optimale Ruder Maschine zu finden, müssen Sie vor dem Kauf mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen. Zu den wichtigsten Kaufkriterien gehören: 

Größe und Platzbedarf

Rudergeräte sind mit einer Länge von 170 bis 230 cm sehr platzintensiv und benötigen auch beim Training zusätzlichen Freiraum. Für kleinere Wohnungen ist ein klappbares Rudergerät oder Modelle, die sich vertikal aufbewahren lassen, empfehlenswert, da diese den Platzbedarf auf eine Stellfläche von oft nur 60 x 80 cm reduzieren. Achten Sie besonders auf die Länge der Laufschiene, damit auch große Personen die Ruderbewegung vollständig ausführen können.

Display und Trainingsfunktionen

Das Display einer Rudermaschine für zuhause sollte gut ablesbar sein und wesentliche Trainingsdaten wie Anzahl der Ruderschläge pro Minute, zurückgelegte Distanz, Trainingszeit und Kalorienverbrauch anzeigen. Moderne Rudergeräte bieten oft auch fortschrittliche Trainingscomputer und erweiterte Trainingsfunktionen, wie voreingestellte Trainingsprogramme. Wichtig ist auch die Möglichkeit, das Gerät mit einem Brustgurt zu koppeln, um das Training anhand der Herzfrequenz optimal steuern zu können.

Virtuelles Training und Trainings-Apps

Ein virtuelles Training auf einem Rudergerät für Zuhause und spezielle Trainings-Apps (wie Kinomap) steigern die Motivation und bieten Abwechslung für das Heimtraining. Sie ermöglichen es, auf realistischen Videostrecken weltweit zu rudern und an virtuellen Rennen gegen andere Nutzer teilzunehmen. Zudem bieten sie fertige Workouts und Trainingspläne. Dabei ist die Konnektivität über Bluetooth entscheidend, damit die App die Leistung in Echtzeit messen und den Widerstand des Geräts steuern kann.

Bluetooth- und WLAN-Konnektivität

Damit sich das Rudergerät mit dem Brustgurt, Smartphone oder Tablet koppeln lässt, ist Bluetooth-Konnektivität erforderlich. So ist die Nutzung von Trainings-Apps möglich, die die Leistungsdaten in Echtzeit übertragen und für ein interaktives Trainingserlebnis sorgen. WLAN wird seltener benötigt, dient bei Geräten mit integriertem Monitor aber oft zur Aktualisierung der Software oder für den direkten Zugriff auf Streaming-Dienste.

Pflege und Wartung

Die Pflege eines Rudergeräts mit Magnetwiderstand ist sehr einfach: Es genügt, die Laufschiene und den Sitz regelmäßig mit einem Tuch von Staub zu befreien, um ein reibungsloses Gleiten zu gewährleisten. Zudem sollten die beweglichen Teile des Geräts je nach Nutzung alle paar Monate oder bei Bedarf auf eine ordnungsgemäße Schmierung geprüft werden. Falls diese nicht ausreichend vorhanden ist, fetten Sie sie ein. Es wird empfohlen, spezielle Schmiermittel für Fahrradlager oder Fitnessgeräte zu verwenden.

Lautstärke im Betrieb

Die Lautstärke im Betrieb hängt direkt vom Widerstandssystem ab: Während ein Rudergerät mit Magnetbremssystem fast geräuschlos ist, erzeugen Geräte mit Wasser im Tank ein angenehm plätscherndes Geräusch. Ruderergometer mit Luftwiderstand sind aufgrund des rotierenden Gebläses am lautesten. Wenn Sie ein Rudertraining zu Hause z.B. im Wohnzimmer machen, können diese Geräusche die Mitbewohner stören.

Belastbarkeit

Die maximale Belastbarkeit ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Rudergeräts. Sie muss das Körpergewicht eines Benutzers berücksichtigen. Unsere Rudergeräte haben eine Belastbarkeit von 120 bis über 150 kg – je nach Modell. Dies garantiert eine längere Lebensdauer und mehr Sicherheit.

Effektives Rudertraining – Phasen und Techniken

Wenn Sie Ihr Rudergerät richtig benutzen möchten, sollten Sie sich auf eine saubere Bewegung konzentrieren. Ein effektiver Ruderschlag besteht aus vier Phasen: dem Anfang (Catch, d.h. Startposition), der kraftvollen Zugbewegung (Drive), dem Endzug (Finish) und der kontrollierten Rückkehr in die Ausgangsposition (Recovery). Die Kraftentwicklung sollte hauptsächlich aus den Beinen kommen und nicht aus dem Rücken. Achten Sie auf eine gerade Körperhaltung und einen rhythmischen Bewegungsablauf, um Ihre Gelenke zu schonen. Für optimale Ergebnisse wird ein Verhältnis von 1:2 zwischen Zugphase und Recovery empfohlen, das heißt, die Rückkehr in die Startposition sollte doppelt so lange dauern wie die Zugbewegung.

Rudergerät: Ganzkörper-Workout für Kraft, Ausdauer und Gesundheit

Mit einer Rudermaschine für zuhause kann man ein effektives Workout absolvieren, bei dem Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit trainiert werden. Ein Rudergerät bietet u.a.:

  • effektives Ganzkörpertraining: Beim Rudern beansprucht man in einer einzigen Bewegung über 85 % der gesamten Körpermuskulatur. Dies macht diese Sportart zu einem der effizientesten Ganzkörper-Workouts;
  • Kalorienverbrauch und Gewichtsreduktion: Ein 60-minütiges Training auf der Rudermaschine verbrennt zwischen 400 und 800 Kalorien. Dies macht es perfekt, um überschüssige Kilos loszuwerden;
  • Stärkung von Ausdauer und Herz-Kreislauf-System: Als ausgezeichnetes Herz-Kreislauf-Training verbessert Rudern die aerobe Ausdauer spürbar und hat einen positiven Einfluss auf die Herzgesundheit;
  • gelenkschonendes Training: Da es sich um eine fließende Bewegung im Sitzen ohne jegliche Aufprallstöße handelt, ist Rudern ein gelenkschonendes Workout, insbesondere für Knie und Rücken;
  • positive Wirkung auf die mentale Gesundheit: Die rhythmische, meditative Bewegung beim Rudern setzt Endorphine frei, was Stress reduzieren und das allgemeine mentale Wohlbefinden fördern kann.

TIPP: Wie effektiv ein Rudergerät ist, können Sie am besten hautnah erleben. Integrieren Sie dafür einen Rudergerät-Trainingsplan in Ihre Trainingsroutine.

Rudergeräte bei Hop-Sport kaufen

Rudermaschinen von Hop-Sport sind eine großartige Option für ein effektives Workout in den eigenen vier Wänden. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Steigerung der Ausdauer und Kondition bis hin zur Stärkung der Muskulatur. Mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, voreingestellten Trainingsprogrammen, praktischen Funktionen und Features bieten sie ein Trainingserlebnis auf höchstem Niveau – komfortabel, abwechslungsreich und zugleich gelenkschonend.

Sie möchten ein Rudergerät kaufen, wissen aber nicht, welches Modell das richtige ist? Lesen Sie unseren Rudergerät-Test, der Ihnen unsere Modelle näher bringt.