Erstellt

21 Okt 2019

In Kategorien

Trainingsgeräte - Tipps und Vorschläge / Büromöbel

Büroarbeit kann auf den ersten Blick sehr leicht scheinen, aber meistens ist diese mit viel Stress und sitzendem Lebensstil verbunden. Nach vielen Stunden an einem Bürotisch fühlt man sich manchmal sehr müde und erschöpft. Am stärksten leidet unser Rücken und Wirbelsäule, da wir uns am Computer oft bücken und nicht eine gerade Haltung haben. Um das zu vermeiden, soll man bei der Wahl von einem Bürostuhl sehr aufmerksam sein.

Bürostuhl Smart mit runder Sitzfläche

Wie suche ich mir den richtigen Bürostuhl aus?

Bei der Wahl von dem optimal Bürostuhl soll man in erster Linie auf den Bau Acht nehmen. Ein ergonomisch geformter Sitz mit bequemer Lehne und Kopfstütze werden Ihnen helfen die richtige Postion beim Sitzen einzunehmen. Von Vorteil ist, wenn Sie die Sitzhöhe und Winkel von der Rückenlehne mit einem Regler einstellen können. So kann man den Stuhl zu seiner Körpergröße anpassen. Ein guter Bürostuhl muss unbedingt mit hochwertigen Materialien gepolstert werden, eine bequeme Rückenlehne haben und mit Transportrollen ausgestattet sein.

Geordneter Arbeitsplatz

Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für die Arbeit vorbereiten beachten Sie folgende Regel:

  1. Die Sitzhöhe vom Stuhl soll so fixiert sein, dass die Knie in einem Winkel von 90 Grad sich befinden.
  2. Die Ellbogen sollen auf der Tischhöhe sein.
  3. Die Arme und Hände sollen frei und bequem am Tisch liegen.
  4. Der Rücken soll parallel der Lehne stehen und einen 90 Winkel bilden.
  5. Der Tisch soll eine passende Höhe für den Nutzer haben.
  6. Der minimale Abstand zwischen dem Tisch und Bürostuhl soll 25 cm betragen.
ein grauer Stuhl
ein Stuhl

Die richtige Haltung am Arbeitstisch

Bei richtiger Haltung befindet sich der Rücken parallel zu der Lehne, das komplette Körpergewicht wird auf das Gesäß aufgeteilt und der Kopf ist maximal nach oben gestreckt. Bei der Arbeit sollen die Augen auf der gleichen Ebene, wie der Monitor sein. Es ist wirklich kompliziert so eine Position den ganzen Tag aufrecht zu halten, aber mit ein bisschen Übungen ist es nur eine Frage der Gewohnheit.

Beim Sitzen kommt es meistens vor, dass Sie den Oberkörper zu nah zu dem Monitor oder im Gegenteil zu weit halten. Durch so eine Position entstehen im Rücken und Hals unangenehme Schmerzgefühle, da man sich immer nach vorne oder nach hinten bückt. Ein einfacher Trick um das zu verhindern wäre mit dem Po nur auf dem Sitzrand zu sitzen und dabei den Rücken gerade zu halten. Zu Beginn können Sie sogar eine Tasche in den Freiraum zwischen Rücken und Lehne legen. Kopf und Hals werden dann automatisch die richtige Haltung annehmen und der überflüssige Druck in den Muskeln verschwindet mit der Zeit.

Fazit

Richtige Haltung, geordneter Arbeitstisch und ein ergonomischer Bürostuhl sind die wichtigsten Bestandteile, die Ihren Aufenthalt am Arbeitsplatz maximal bequem und gemütlich machen. In erster Linie muss man sich um die eigene Gesundheit kümmern, darum sparen Sie nicht sowohl an Geld als auch an Zeit auf der Suche nach einem perfekten Bürostuhl.

Bürostühle von Hop-Sport >>> HIER KLICKEN

Wunschliste