Gummi Trainingsbänder waren in den letzten 2-3 Jahren ein absoluter Hit im Sportbereich. YouTube und Instagram waren mit verschieden Vlogs und Beratern überschwemmt, wie man die Bänder benutzt und welche die besten auf dem Markt sind. Falls Sie die Gelegenheit hatten, die Bänder in einem Fitnessstudio auszuprobieren, dann haben Sie auch bestimmt bemerkt, wie multifunktional und effektiv diese sind. Mit einem Band, das auch in die kleinste Tasche passt, können Sie riesengroße und schwere Fitnessgeräte ersetzen. Sie können sich super mit Hilfe der Bänder aufwärmen und nach dem Training stretchen. Die Bänder dienen als Übergangsstufe fürs einüben komplizierter Trainingseinheiten und Techniken. Bei dem Gebrauch wird der Verletzunggebrauch minimalisiert. Folgend können sie solche typischen Verletzungen, wie Verstauchung, Bänder- und Muskelriss meiden.
Bei Hop-Sport finden Sie eine Riesenzahl von verschiedenen Bändern, deren Widerstandkraft sich nach der Farbe unterscheidet. Wir schlagen unseren Kunden Latexbänder vor, mit denen Sie Übungen, wie etwa Air und Jump Squats, Kreuzheben und Bizepscurls machen können. Damit das Training auch effektiv ist, muss bei der Ausgangsposition viel Spannung im Band sein. Ein weiterer Anwendungsbereich der Bänder ist der Klimmzug. Falls Sie diese Übung schon seit Jahren nicht ausführen konnten, dann werden Ihnen die Trainingsbänder eine große Unterstützung sein. Für die besonders extremen Sportler kann man mit solchen Trainingsbändern den Widerstand bei Push Ups und Bankdrücken steigern. Die Bänder werden schon seit Jahren zur Rehabilitation nach ernsten Verletzungen angewendet. Sie können die betroffenen Stellen mit Hilfe der Bänder durch spezielle Übungen mit Ihrem Physiotherapeuten Schritt für Schritt belasten und in den ursprünglichen Zustand bringen.
Hop-Sport bietet Ihnen verschiedene Arten von Bändern an, die alle obigen Vorteile erfühlen!