Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit jedem Ruderschlag Ihren gesamten Körper trainieren und dabei in relativ kurzer Zeit eine beachtliche Menge Kalorien verbrennen. Rudergeräte helfen Ihnen, diesen Traum zur Realität werden zu lassen. Doch wie lässt sich der Kalorienverbrauch optimieren und auf dem Rudergerät abnehmen? Lesen Sie weiter und erhalten Sie Antworten auf diese und andere wichtige Fragen rund um dieses Thema.
Wie effektiv ist ein Rudergerät beim Abnehmen?
Ein Rudergerät ist aus mehreren Gründen sehr effektiv beim Abnehmen. In vielen Fällen erweist es sich sogar als besser als andere Cardio-Geräte wie Crosstrainer, Heimtrainer oder Laufband. Warum? In diesem Abschnitt finden Sie die wichtigsten Gründe und Vorteile des Trainings auf einem Rudergerät.
1. Hoher Kalorienverbrauch in kurzer Zeit
Abhängig von Körpergewicht und Intensität können Sie mit dem Rudergerät zwischen 400 und 800 Kalorien pro Stunde verbrennen. Bei hochintensivem Intervalltraining (z.B. 5 × 4 Minuten mit hoher Schlagfrequenz) kann dieser Wert sogar noch darüber liegen.
Zum Vergleich: Auf dem Laufband verbrennen Sie ähnlich viel, allerdings ist die Belastung für die Gelenke deutlich höher. Beim Fahrradfahren sind es meist weniger Kalorien, da die Muskelbeteiligung geringer ist. Was wählen Sie also: Laufband oder Rudergerät?
2. Rudertraining = die perfekte Kombination aus Kraft und Ausdauer
Viele Trainierende unterschätzen oft, dass Rudern nicht nur ein Ausdauertraining bietet, sondern auch die Kraftausdauer trainiert. Dabei bauen Sie gleichzeitig Muskulatur an Beinen, Rücken, Gesäß und Rumpf auf. Und Muskulatur ist Ihr natürlicher Fatburner, denn mehr Muskelmasse bedeutet einen höheren Grundumsatz und somit eine höhere Kalorienverbrennung – auch in der Ruhephase.
Lesen Sie auch: Wie kann man Cardio-Training zuhause machen?
3. Gelenkschonend & effizient
Im Gegensatz zu Joggen oder Seilspringen ist Rudern ein geschlossener Bewegungsablauf, bei dem keine harten Aufprallkräfte wirken. Die Bewegung ist fließend und kontrollierbar. Das macht das Training äußerst gelenkschonend und somit ideal für Menschen mit Übergewicht, Knieproblemen oder nach Verletzungen. Zudem können Sie richtig Gas geben, ohne sich zu überlasten, und so kontinuierlich trainieren, was beim Abnehmen entscheidend ist.
4. Kalorienverbrauch im Blick beim Rudern
Ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Abnehmen ist die Transparenz über den Kalorienverbrauch. Rudergeräte, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind, sind oft mit integrierten Trainingscomputern ausgestattet. Diese berechnen den Kalorienverbrauch in Echtzeit – basierend auf Ihrer Leistung (Wattzahl), Schlagfrequenz, Trainingsdauer und oft auch auf Basis einer Gewichtseingabe.
Im Sortiment von Hop-Sport finden Sie viele hochwertige Rudergeräte, darunter das Rudergerät HS-080R Aspen. Es ist mit einem funktionalen Trainingscomputer ausgestattet, der neben dem Kalorienverbrauch auch die Trainingszeit, die zurückgelegte Distanz und die Anzahl der Wiederholungen misst. Zudem überzeugt das Rudergerät HS-095R Spike durch einen multifunktionalen Trainingscomputer mit 12 voreingestellten Trainingsprogrammen (ideal für kontrolliertes Abnehmen) und einem leicht ablesbaren Display, das die wichtigsten Trainingsparameter, u. a. verbrannte Kalorien, anzeigt.
Alternativ oder ergänzend bietet sich beim Abnehmen mit Rudergerät die Nutzung einer Smartwatch oder eines Fitness-Trackers an. Diese Geräte erfassen zusätzlich Ihre Herzfrequenz, was die Kalorienberechnung noch genauer macht – insbesondere beim Intervalltraining oder in unterschiedlichen Belastungszonen. So behalten Sie den Überblick, erkennen Fortschritte und können gezielt an Ihrem Kaloriendefizit arbeiten – die Basis eines jeden erfolgreichen Abnehmprozesses.
TIPP: Nutzen Sie die Kombination aus Trainingscomputer und Herzfrequenzmessung, um Ihre Belastung optimal zu steuern und effektiv Fett zu verbrennen.
5. Hoher Trainingskomfort – wetterunabhängig und zeitsparend
Ein oft unterschätzter Vorteil des Rudergeräts ist seine Flexibilität im Alltag. Sie können jederzeit trainieren, ganz unabhängig von Wetter, Tageszeit oder einem Besuch im Fitnessstudio. Das spart Zeit und erleichtert den Einstieg.
Gerade beim Abnehmen ist Regelmäßigkeit entscheidend – und genau hier punktet das Rudergerät: Es steht zu Hause bereit, benötigt nur wenig Platz (wie unser Rudergerät HS-030R Boost, das zusammenklappbar ist) und ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit.
TIPP: Eine planbare Struktur, wie beim Rudergerät-Trainingsplan, fördert die Motivation und hilft dabei, dranzubleiben.
Training mit Rudergerät: Wie lange sollte man beim Abnehmen trainieren?
Zum Abnehmen mit dem Rudergerät sind drei bis fünf Trainingseinheiten pro Woche à 30 bis 45 Minuten ideal. Wichtig ist dabei die Kombination aus regelmäßigem Training und einem Kaloriendefizit, denn nur so wird Fett effektiv verbrannt. Bereits nach vier bis fünf Wochen sind erste sichtbare Erfolge möglich. Für Fortgeschrittene kann auch kurzes HIIT-Training (15-20 Minuten) sehr effektiv sein, da es einen starken Nachbrenneffekt hat. Von großer Bedeutung sind hier Kontinuität und Intensität, nicht die Länge.
Lesen Sie auch: Rudergerät: wann sieht man Erfolge? – Unser Leitfaden
Wie lange Rudern für 1000 kcal?
Um 1000 Kalorien auf der Rudermaschine zu verbrennen, müssen Sie je nach Intensität und Körpergewicht etwa 60 bis 90 Minuten rudern. Bei hohem Tempo oder Intervalltraining kann eine Person mit 80 kg Körpergewicht das Ziel in rund 70 Minuten erreichen.
30 min Rudergerät: Kalorienverbrauch berechnen
Beim 30-minütigen Trainingam Rudergerät verbrennen Sie etwa 200 bis 450 kcal. Liegt die Trainingsintensität im moderaten Bereich, beträgt der Kalorienverbrauch eher 200 bis 300 kcal. Intensivere Einheiten oder Intervalltraining können jedoch schnell 400 bis 450 kcal erreichen. Dabei spielen Faktoren wie Intensität, Schlagfrequenz, Widerstand und Körpergewicht eine entscheidende Rolle.
Mit einer sauberen Technik und einem konstanten Tempo steigern Sie die Effizienz deutlich. Für genauere Werte empfiehlt sich ein Trainingscomputer oder eine Smartwatch mit Pulsmessung bzw. ein Brustgurt HS-095PR, die den Verbrauch individuell berechnen.
Fazit: Warum das Rudergerät beim Abnehmen unschlagbar ist
Rudern ist ein hocheffizientes Ganzkörpertraining, das Kalorien verbrennt, viele Muskelgruppen beansprucht und den Stoffwechsel ankurbelt. Wer abnehmen möchte und dabei Wert auf Effektivität, Zeitersparnis und Gelenkschonung legt, kommt mit dem Rudergerät auf seine Kosten. Mit der richtigen Technik, einem smarten Trainingsplan und einem klaren Ziel vor Augen lassen sich bereits nach wenigen Wochen sichtbare Ergebnisse erzielen – egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind. Unterstützt durch eine kontrollierte Kalorienüberwachung per Trainingscomputer oder Smartwatch behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihren Fortschritt.
Steigen Sie aufs Rudergerät, starten Sie Ihre erste Trainingseinheit und legen Sie damit den Grundstein für nachhaltigen Abnehmerfolg.
Autor: Joanna Nalepa