Wie kann man Cardio-Training zuhause machen?

In unserem hektischen Alltag, in dem Zeit oft ein knappes Gut ist, suchen viele Menschen nach effektiven Wegen, um fit zu bleiben, ohne das Haus verlassen zu müssen. Ein Cardio Training zuhause bietet eine flexible und bequeme Möglichkeit, die Herzgesundheit zu verbessern, Kalorien zu verbrennen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ganz gleich, ob Sie ein Fitness-Enthusiast oder ein Anfänger sind, es gibt zahlreiche Cardio-Übungen (und Cardiogeräte!), die Sie in Ihren eigenen vier Wänden durchführen können. Lesen Sie weiter und entdecken Sie sie alle!

Was ist das effektivste Cardio-Gerät?

Wenn Sie zu Hause effektiv trainieren möchten, kann ein geeignetes Cardiogerät den Unterschied machen. Es spart Zeit (ohne Fahrweg ins Fitnessstudio) und hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen, sei es Fettabbau, Steigerung der Kraft und Ausdauer oder der allgemeinen Fitness. Wichtig ist, dass nicht jedes Gerät für jeden Trainingsstil oder jedes Ziel geeignet ist. Im Folgenden stellen wir Ihnen die fünf effektivsten Cardiogeräte für zu Hause vor.

Ausdauertraining auf dem Rudergerät

Rudergeräte gehören zu den effektivsten Cardiogeräten. Sie beanspruchen rund 85 % der Muskulatur wie Beine, Rücken, Rumpf und Arme. Das Rudertraining kombiniert Ausdauer- und Kraftausdauertraining. Das gleichmäßige Ziehen und Schieben stärken das Herz-Kreislauf-System sowie fördern die Körperhaltung und die muskuläre Balance. 

Zu den Vorteilen des Trainings auf einem Rudergerät zählt, dass die Bewegung gelenkschonend ist, da keine harten Stoßbelastungen auftreten. Außerdem eignen sich Rudergeräte für alle, die sich zu Hause sportlich betätigen möchten.

Mann beim Cardio Training mit einem Hop-Sport Rudergerät

TIPP: Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot, in dem Sie zahlreiche Rudergerät-Modelle finden, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind, wie das Rudergerät HS-080R Aspen, das durch sein fortschrittliches Widerstandssystem und seine kompakte Bauweise (ideal für Cardio-Workouts zuhause) überzeugt.

Cardio Workouts auf dem Swing Stepper

Frau beim Cardio Training auf einem Hop-Sport Stepper im Wohnzimmer

Wenn Sie wenig Platz in der Wohnung zur Verfügung haben, aber trotzdem ein effektives Ganzkörpertraining wünschen, ist unser Swing Stepper HS-045S mit Haltegriffen eine clevere Lösung. Das Gerät simuliert Treppensteigen oder Inlineskaten durch Up-Down- und Side-Bewegungen. Dies eignet sich ideal zur Kräftigung der Beine, des Gesäßes und der Hüften. 

Gleichzeitig trainieren Sie Ihre Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur mit den integrierten Expandern. So erhalten Sie ein koordinativ anspruchsvolles Cardio Workout, das auch die Tiefenmuskulatur anspricht und den Puls schnell in die Höhe treibt.

Crosstrainer – schonend für Gelenke, stark für Ausdauer

Auf dem Crosstrainer lässt sich ein intensives Cardio Training zum Abnehmen zuhause absolvieren. Durch den rhythmischen Bewegungsablauf trainieren Sie Beine, Po und Rumpf ohne harte Stoßbelastungen wie beim Joggen im Gelände. Gleichzeitig fordern die beweglichen Armstangen auch den Oberkörper heraus und bringen so den ganzen Körper in Schwung. Bei unserem Crosstrainer HS-140CF Rock können Sie Intensität und Widerstand (32 Einstellstufen) individuell anpassen und 12 vordefinierte Trainingsprogramme nutzen – ideal für Interval Trainings, Steigerung der Kondition, Fettverbrennung oder gleichmäßige Trainingseinheiten zur Stärkung der Ausdauer. Wenn Sie also Ihre Gelenke schonen und gleichzeitig effektiv trainieren möchten, integrieren Sie den Crosstrainer-Trainingsplan in Ihre tägliche Sportroutine.

Mann beim Cardio Training auf einem Hop-Sport Crosstrainer im Wohnzimmer

Cardio Workout auf dem Heimtrainer

Frau trainiert auf einem Hop-Sport Heimtrainer als Cardio Training im Wohnzimmer

Der Heimtrainer gehört bei Trainierenden zu den beliebtesten Geräten für das Cardio Training zuhause: 30 Minuten täglich reichen für ein lockeres Grundlagentraining oder eine gezielte Fettverbrennung aus. Heimtrainer sind zudem einfach zu bedienen, gelenkschonend und für jedes Fitnesslevel ideal. Tempo, Trainingsintensität und Widerstand bestimmen Sie selbst. Viele Modelle bieten Trainingsprogramme, Pulsüberwachung und sogar Bluetooth-Verbindung und Konnektivität mit Trainings-Apps, die für mehr Motivation beim Training sorgen. Dabei können Sie Musik hören, lesen oder sogar Netflix-Serien schauen – so wird das Ausdauertraining zur festen Routine im Alltag.

Auf dem Laufband Ausdauer trainieren

Mit dem Laufband holen Sie sich das klassische Ausdauertraining direkt nach Hause – unabhängig von Wetter, Tages- und Jahreszeit. Ob zügiges Gehen, schnelles Joggen oder intensives Sprinttraining: Tempo, Steigung und Trainingsdauer wählen Sie individuell. Durch die einstellbare Steigung (z.B. 0-15 % wie bei unserem elektrischen Laufband HS-2500LB Aspire) simulieren Sie sogar Bergläufe – ideal für eine höhere Trainingsintensität und effektive Fettverbrennung.

Mann macht Cardio Training auf einem Hop-Sport Laufband in moderner Wohnung

TIPP: Sie wissen nicht, wie Sie trainieren sollen? Schauen Sie sich unseren Laufband-Trainingsplan an und lassen Sie sich inspirieren!

Welche Cardio-Übungen ohne Geräte kann man zu Hause machen?

Sie fragen sich vielleicht: "Kann ich Cardio zu Hause machen, wenn ich keine Fitnessgeräte habe?" Ja! Sie können ein effizientes Cardio Training zuhause ohne Geräte absolvieren, nur mit dem eigenen Körpergewicht. Klassische Übungen wie Jumping Jacks, Mountain Climbers, Burpees, High Knees oder Skater Jumps bringen den Kreislauf schnell in Schwung und können den Kalorienverbrauch erhöhen. Diese 5 Übungen fördern die Ausdauer und verbessern Koordination, Beweglichkeit und Körperspannung. Wenn Sie sich gerne im Freien aufhalten, können Sie Ihr Cardiotraining auch einfach nach draußen verlegen – durch Laufen mit moderater Intensität, Walken oder ein kleines Workout im Park (z.B. mit Springseil).

Wie viele Minuten Cardio Training pro Tag?

Für ein effektives Ausdauertraining zu Hause reichen je nach Trainingsziel und Intensität des Workouts bereits 20 bis 30 Minuten pro Tag aus. Wenn Sie Ihre kardiovaskuläre Gesundheit verbessern oder Fett verbrennen möchten, profitieren Sie von einem moderaten bis intensiven Intervalltraining (HIIT: High Intensity Intervall-Training). Anfänger können mit 15 Minuten beginnen und die Intensität schrittweise steigern. Achten Sie zudem auf Trainingshäufigkeit und Regelmäßigkeit – zwei bis drei Einheiten pro Woche bringen sichtbare und messbare Fortschritte.

Cardio-Training zuhause: Geräte helfen, Trainingsziele zu erreichen

Ob Sie Ihren Körper in Form bringen, abnehmen oder einfach nur in Bewegung bleiben wollen – ein Cardiotraining zu Hause ist nicht nur möglich, sondern auch sehr effektiv. Ein geeignetes Fitnessgerät wie Laufband oder Heimtrainer (ausgestattet mit einem fortschrittlichen Trainingscomputer) steigert Ihre Motivation und hilft Ihnen, konzentriert zu trainieren. Warten sie nicht länger, machen Sie Ihr Wohnzimmer zu Ihrer persönlichen Fitnesszone oder richten Sie sich Ihr eigenes Home Gym ein. In einer solchen Fitnessecke wird jedes Training zum Erfolg.

Autor: Joanna Nalepa