Auf dem Markt für Kraftsportgeräte gibt es so viele Hantelbänke, dass man nach einer Weile des Durchstöberns nicht mehr weiß, welches Modell man wählen sollte. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir unsere Hantelbank HS-1055 unter die Lupe genommen. Möchten Sie erfahren, welche Übungen darauf möglich sind und durch welche Funktionen sie sich auszeichnet? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Welche Elemente umfasst die Ausstattung der Hantelbank HS-1055?
Die Hantelbank HS-1055 von Hop-Sport ist mit allen wichtigen Modulen für ein vielseitiges Krafttraining zu Hause ausgestattet.
Dazu gehören Butterfly-Arme für Brust- und Schulterübungen, ein höhenverstellbares Curlpult für Bizeps-Übungen mit Kurzhanteln und Beinstrecker für das Training der Beine.
Die vierfach verstellbare Rückenlehne ermöglicht unterschiedliche Winkel für verschiedene Trainingseinheiten – vom Flachbankdrücken bis zum Schrägbankdrücken. Ergänzt wird das Ganze durch einen stabilen Langhantelständer, dessen Langhantelablagen mit Gummiüberzügen versehen sind.
Komfortable Polsterung, rutschfeste Griffe und ein platzsparender Klappmechanismus runden die Ausstattung perfekt ab.
TIPP: Dieses Modell ist bei Hop-Sport auch in einer Version mit Hanteln und Gewichten (von 38 bis 106 kg) erhältlich.
Ist die Rückenlehne der Trainingsbank HS-1055 mehrfach verstellbar?
Ja, die Rückenlehne der Hantelbank HS-1055 lässt sich mehrfach verstellen. Sie verfügt über 4 verschiedene Neigungswinkel (von 0 bis 90 Grad), einschließlich der horizontalen Position für das klassische Flachbankdrücken. So können Sie verschiedene Brustmuskelpartien trainieren oder Übungen im Sitzen durchführen.
Zudem ist die Höhe des Curlpults in 3 Stufen von 84,5 bis 91 cm einstellbar. Der horizontale Abstand der Griffe der Butterfly-Arme lässt sich ebenfalls in 3 Stufen verstellen, so dass eine Anpassung an verschiedene Schulterbreiten möglich ist. Darüber hinaus sind die Beinstrecker horizontal in 3 Stufen verstellbar.
Wie groß ist die Aufstellfläche und wie viel Platz benötigt man im Home-Gym für diese Hantelbank?
Die Hop-Sport HS-1055 hat eine Aufstellfläche von 152 cm x 126 cm x 110 cm (Länge x Breite x Höhe). Für ein komfortables Training sollten Sie zusätzlich mindestens 1-1,5 m Freiraum rund um die Trainingsbank einplanen, um Langhantelübungen, Armbewegungen bei Butterflys und Beintraining ohne Einschränkungen ausführen zu können.
Ist die Bank klappbar und wie viel Platz nimmt sie im eingeklappten Zustand weg?
Ja, das Modell HS-1055 ist klappbar und speziell für ein platzsparendes Training zu Hause konzipiert. Im eingeklappten Zustand lässt sie sich senkrecht aufstellen und reduziert ihre Grundfläche deutlich – sie benötigt dann nur ca. 1 m2 Fläche, d.h. ca. 70 cm Tiefe und ca. 103 cm Breite bei einer Höhe von ca. 166 cm.
Damit passt sie problemlos in eine Zimmerecke oder neben einen Schrank und ist ideal für kleine Home-Gyms oder Wohnungen geeignet.
Eignet sich die Hantelbank HS-1055 für Sie?
Die Hantelbank HS-1055 ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie eine platzsparende, aber dennoch vielseitige Trainingsbank suchen. Dank Butterfly-Modul, Beincurler und Curlpult können Sie alle großen Muskelgruppen trainieren, ohne mehrere Geräte anschaffen zu müssen. Der größte Vorteil ist der Klappmechanismus, mit dem sich die Bank nach dem Workout schnell und platzsparend verstauen lässt. Sie ist daher ideal, wenn Sie ein kleines Home-Gym einrichten wollen.
Möchten Sie mehr über die anderen Hantelbank-Modelle aus unserem Sortiment erfahren? Lesen Sie unseren Hantelbank-Test.
Häufige Fragen rund um die klappbare Hantelbank HS-1055 von Hop-Sport
Beim Kauf einer Hantelbank für das Training zu Hause tauchen oft viele Fragen auf. Damit Sie alle wichtigen Informationen zu dem Modell HS-1055 erhalten, haben wir die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
1. Wie hoch ist die Belastbarkeit der Hantelbank HS-1055?
Die maximale Belastbarkeit der Hantelbank HS-1055 beträgt 240 kg. Dieser Wert umfasst das Benutzergewicht und die verwendeten Gewichte. Das maximale Benutzergewicht liegt bei 120 kg. Die Langhantelablage kann Gewichte von bis zu 120 kg aufnehmen. Die Scheibenaufnahmen der Butterfly-Arme und der Beinstrecker sind jeweils bis zu 40 kg belastbar.
2. Wie schwer ist die Bank? Lässt sie sich leicht verschieben?
Die Hantelbank HS-1055 ist relativ leicht und lässt sich dank ihrer Klappfunktion gut bewegen und verstauen. Ihr Eigengewicht beträgt ca. 20 kg. Bei Bedarf kann sie verschoben oder nach dem Training platzsparend weggeklappt werden. Zwar besitzt sie keine Transportrollen, aufgrund ihres geringen Gewichts ist sie dennoch handlich.
3. Wie viel kostet diese Trainingsbank?
Der Preis für die Hantelbank HS-1055 liegt in der Regel zwischen 105 und 150 Euro, wenn Sie nur die Bank kaufen. Wenn Sie diese Hantelbank in einem Set mit Hanteln und Gewichten kaufen möchten, müssen Sie mit Preisen zwischen 200 und 400 Euro rechnen.
4. Welche Trainingsmöglichkeiten bietet die Hantelbank HS-1055?
Die Hantelbank ermöglicht ein vielseitiges Ganzkörpertraining, z.B. verschiedene Hantelbank-Übungen für Brust, Arme und Beine. Dazu gehören Bankdrücken mit der Langhantel auf der Flach- oder Schrägbank, Butterfly-Übungen (Butterflys mit Butterfly-Armen oder Dumbbell Flys) sowie Beinstrecken und -beugen. Das integrierte Curlpult erlaubt außerdem ein effektives Training für die Bizeps-Muskulatur.
5. Kann ich irgendwelche Erweiterungen anschließen?
Ja, das Modell lässt sich mit einem Latzugturm (auch bei Hop-Sport erhältlich) erweitern, wodurch sich die Trainingsmöglichkeiten für den Rücken erheblich erhöhen.
6. Ist die Polsterung dieser Bank dick und bequem?
Ja, die Polsterung der Hantelbank HS-1055 ist dick und bequem. Sie besteht aus einem stabilen Brett, dickem Polyethylen-Schaumstoff und einem strapazierfähigen Überzug aus Kunstleder. Das Material bietet nicht nur hohen Komfort, sondern ist auch wasserabweisend und trocknet schnell. Es sorgt während des Trainings für Sicherheit, indem es Schürfwunden vorbeugt.
7. Aus welchem Material besteht der Rahmen? Steht die Bank stabil?
Der Rahmen der Bank Hop-Sport HS-1055 besteht aus einer massiven Stahlkonstruktion und ist zusätzlich mit einer Pulverbeschichtung überzogen. Dies macht das Gerät besonders robust und langlebig. Somit steht die Bank sicher und stabil.
Autor: Joanna Nalepa