Krafttraining ist schon lange keine Männerdomäne mehr – immer mehr Frauen profitieren von den Vorteilen des Trainings mit Hanteln. Egal, ob Sie Ihre Kraft steigern, Ihren Körper straffen oder einfach nur fitter werden möchten: Hanteln sind ein äußerst vielseitiges und effektives Trainingsgerät. Doch welche Hantel-Modelle sind die richtigen für den Start und wie integrieren Sie sie optimal in Ihre Trainingsroutine? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Equipment vor, mit dem Sie Ihr Hanteltraining erfolgreich meistern. Also, los geht’s!
Welche Hanteln eignen sich für Frauen?
Für Frauen eignen sich vor allem Kurzhanteln mit einem Gewicht zwischen 1 und 5 kg. Zu empfehlen sind auch Sets kleinerer Gewichte von Hop-Sport (z.B. das Kurzhantel-Set HS-V120DRS), um verschiedene Übungen ausführen zu können. Der mitgelieferte Pyramidenständer sorgt für einen schnellen Wechsel der Kurzhanteln bei aufeinanderfolgenden Sätzen.
Zudem lassen sie sich platzsparend aufbewahren. Besonders beliebt sind außerdem Neopren- oder Vinylhanteln, da sie rutschfest, handlich und optisch ansprechend (in verschiedenen Farben erhältlich – je nach Gewichtsklasse) sind. Wichtig ist, dass das Gewicht herausfordernd ist, aber saubere Bewegungen zulässt – so bleibt das Hanteltraining für Frauen zu Hause effektiv und sicher.
Welche Hanteln eignen sich für Anfänger: Frauen beim Einstieg ins Hanteltraining
Für Anfängerinnen eignen sich leichte Kurzhanteln mit einem Gewicht zwischen 1 und 3 kg ideal. Sie können sogar mit noch leichteren Gewichten zwischen 0,5 und 2 kg pro Hantel starten, um die korrekte Technik zu erlernen und Ihre Muskulatur langsam aufzubauen. Besonders praktisch sind Kurzhantelsets mit verschiedenen Gewichtsklassen, da Sie so die Intensität Ihres Workouts schrittweise erhöhen können.
Es empfiehlt sich auch, Hantelpaare zu verwenden, wie z.B. das Kurzhantel 2er Set aus Gusseisen und Neopren 2 x 1 kg aus dem Sortiment von Hop-Sport. Sets dieser Art eignen sich für verschiedene Übungen mit Hanteln, darunter Ausfallschritte mit Kurzhanteln. Achten Sie darauf, dass die Hanteln gut in der Hand liegen und über eine rutschfeste Oberfläche (z.B. aus strapazierfähigem Neopren) verfügen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Effizientes Training mit Kurzhanteln für Frauen
Welche Hanteln sind für zuhause für Frauen geeignet?
Für das Heimtraining bieten sich für Frauen Kurzhanteln, da sie platzsparend sind und sich vielseitig einsetzen lassen. Ideal ist ein Kurzhantelset mit verschiedenen Gewichtsklassen (z.B. 1 kg, 2 kg, 3 kg, 4 kg, 5 kg), um die Kraft aufzubauen und verschiedene Muskelgruppen zu trainieren. Hanteln mit Neoprenüberzug sind dabei eine gute Wahl, da sie eine angenehme Haptik haben und den Boden schonen.
Bei wenig Platz in der Wohnung können sich auch multifunktionale Kurzhantelsets als praktisch erweisen. Wenn Sie Ihre Muskeln stärker aufbauen wollen, ist unser Kunststoff-Kurzhantelset 20 kg eine sinnvolle Investition, da es mehrere Gewichte in einer Hantel vereint: Kunststoff-Gewichtsscheiben (2 x 5 kg, 2 x 2,5 kg, 4 x 1,25 kg) und eine Kurzhantelstange. Diese Hantel punktet mit einer guten Griffigkeit und liegt auch bei schweißtreibenden Workouts sicher in der Hand.
Wenn Sie jedoch bereits Profi-Sportlerin sind und Ihr eigenes Home-Gym eingerichtet haben, bieten sich Hantelsets besser an, wie z.B. unser Kunststoff Hantelset 37 kg mit Langhantel, das auch in anderen Gewichtsklassen (von 27 kg bis 125 kg) und mit verschiedenen Langhantelstangen erhältlich ist.
Welche Hanteln sind fürs Armtraining für Frauen am besten geeignet?
Für das Armtraining mit Hanteln sind Kurzhanteln zwischen 2 und 5 kg optimal. Sie sind die vielseitigste und effektivste Wahl. Sie ermöglichen eine große Bandbreite an Übungen für Bizeps (z.B. Bizeps Curls, Hammer Curls) und Trizeps (z.B. Trizeps Kickbacks, Overhead Trizeps Extension).
Starten Sie am besten mit Gewichten, die sich leicht anfühlen – denken Sie an 0,5 bis 3 kg pro Hantel. Das mag wenig klingen, aber am Anfang geht es nicht ums Hantelgewicht, sondern um die saubere Technik. Wenn Sie die Bewegungsabläufe beherrschen, können Sie sich an schwerere Kurzhanteln wagen (4 kg, 5 kg und mehr).
Für fortgeschrittene Sportlerinnen sind verstellbare Kurzhanteln sinnvoll. Damit lässt sich die Intensität kontinuierlich steigern und das Prinzip Progressive Overload umsetzen.
Lesen Sie auch: Welche Hanteln wären die besten für mich?
Passende Kurzhanteln für Frauen wählen & effektives Krafttraining absolvieren
Die Wahl der passenden Hanteln ist für Frauen der entscheidende erste Schritt, um ein effektives und zielführendes Workout zu Hause oder im Fitnessstudio zu absolvieren. Es geht nicht darum, gleich mit den schwersten Gewichten zu starten, sondern die richtigen Kurzhanteln für die individuellen Bedürfnisse und das aktuelle Fitnesslevel zu finden. Warten Sie also nicht länger, durchstöbern Sie unser Angebot und beginnen Sie jetzt Ihr Fitness-Abenteuer mit der richtigen Hantel in der Hand!
Autor: Joanna Nalepa